Die Kunst zu lieben: unterwegs zu einer neuen Sexualethik
Eberhard Schockenhoff Die Kunst zu lieben -- Impressum -- Inhalt -- Vorwort -- TEIL I Liebe und Sexualität in der Moderne -- 1. Einleitung: Wie sich das Denken über Sexualität veränderte -- 2. Die psychoanalytisch-gesellschaftskritische Sexualtheorie von Herbert Marcuse und Wilhelm Reich -- 3. Der B...
Main Author: | |
---|---|
Format: | Electronic Book |
Language: | German |
Subito Delivery Service: | Order now. |
Check availability: | HBZ Gateway |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Published: |
Freiburg Basel Wien
Herder
[2021]
|
In: | Year: 2021 |
Reviews: | [Rezension von: Schockenhoff, Eberhard, 1953-2020, Die Kunst zu lieben : unterwegs zu einer neuen Sexualethik] (2022) (Schlögl-Flierl, Kerstin, 1976 -)
[Rezension von: Schockenhoff, Eberhard, 1953-2020, Die Kunst zu lieben : unterwegs zu einer neuen Sexualethik] (2023) (Vögele, Wolfgang, 1962 -) [Rezension von: Schockenhoff, Eberhard, 1953-2020, Die Kunst zu lieben : unterwegs zu einer neuen Sexualethik] (2023) (Vögele, Wolfgang, 1962 -) |
Standardized Subjects / Keyword chains: | B
Sexual ethics
/ Sexuality
/ Catholic theology
|
Further subjects: | B
Electronic books
|
Online Access: |
Volltext (lizenzpflichtig) |
Parallel Edition: | Non-electronic
|
MARC
LEADER | 00000cam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 1747691240 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20250331150855.0 | ||
007 | cr uuu---uuuuu | ||
008 | 210205s2021 gw |||||o 00| ||ger c | ||
020 | |a 9783451839757 |9 978-3-451-83975-7 | ||
035 | |a (DE-627)1747691240 | ||
035 | |a (DE-599)KEP061401781 | ||
035 | |a (EBL)EBL6466792 | ||
035 | |a (EBC)EBC6466792 | ||
035 | |a (DE-627-1)061401781 | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rda | ||
041 | |a ger | ||
044 | |c XA-DE |c XA-CH |c XA-AT | ||
082 | 0 | |a 241.664 |q SEPA | |
082 | 0 | 4 | |a 230 |q DE-101 |
084 | |a 1 |2 ssgn | ||
084 | |a BK 6400 |q SEPA |2 rvk |0 (DE-625)rvk/11937: | ||
084 | |a 71.25 |2 bkl | ||
084 | |a 11.54 |2 bkl | ||
100 | 1 | |e VerfasserIn |0 (DE-588)11815317X |0 (DE-627)079274846 |0 (DE-576)164463887 |4 aut |a Schockenhoff, Eberhard |d 1953-2020 | |
109 | |a Schockenhoff, Eberhard 1953-2020 | ||
245 | 1 | 4 | |a Die Kunst zu lieben |b unterwegs zu einer neuen Sexualethik |c Eberhard Schockenhoff |
264 | 1 | |a Freiburg |a Basel |a Wien |b Herder |c [2021] | |
264 | 4 | |c © 2021 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (484 Seiten) | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a Computermedien |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a Online-Ressource |b cr |2 rdacarrier | ||
520 | |a Eberhard Schockenhoff Die Kunst zu lieben -- Impressum -- Inhalt -- Vorwort -- TEIL I Liebe und Sexualität in der Moderne -- 1. Einleitung: Wie sich das Denken über Sexualität veränderte -- 2. Die psychoanalytisch-gesellschaftskritische Sexualtheorie von Herbert Marcuse und Wilhelm Reich -- 3. Der Beitrag der Kulturanthropologie und der Sozialwissenschaften (Margaret Mead, Ruth Benedict, Arnold Gehlen, Helmut Schelsky sowie Nena und George O'Neill) -- 4. Zur Entspannung und zum Zeitvertreib: Die rationalistische Sexualmoral von Bertrand Russell und Alex Comfort -- 5. Die prinzipielle Infragestellung der Ehe und das Ideal der freien Liebe (Herrad Schenk, Ulrich Beck und Elisabeth Beck-Gernsheim) -- 6. Die Entdramatisierung der Sexualität und das Entstehen einer neuen Verhandlungsmoral (Gunter Schmidt, Volkmar Sigusch und Martin Dannecker) -- 7. Der gegenwärtige Strukturwandel der Sexualität -- 7.1 Die gestärkte Rolle der Frauen -- 7.2 Die größere Vielfalt des sexuellen Begehrens und die veränderte Wahrnehmung nicht-heterosexueller Lebenswelten -- 7.3 Der neue Reiz an self-sex-Praktiken -- 7.4 Abschied vom Körper (Cyber-Sex, Telefon-Sex, Pornografie, Sexroboter) -- 8. Rückblick auf die Entwicklung der letzten Jahrzehnte -- TEIL II: Historische Rückfragen und genealogische Tiefenbohrungen: Die Entstehung der Kirchlichen Sexualmoral in der Patristik -- 1. Die Notwendigkeit einer historisch-genetischen Betrachtungsweise -- 2. Geoffenbarte Lehre oder Leerstelle? Sparsame Andeutungen in der Verkündigung Jesu -- 3. Die Aufnahme stoischer Anschauungen in die kirchliche Verkündigung bei Clemens von Alexandrien -- 3.1 Die Offenbarung des göttlichen Logos als Vollendung der wahren Philosophie -- 3.2 Vernünftige Lebensregeln für die Gestaltung des Alltags -- 3.3 Die zweckmäßige Einrichtung der Natur und die Weisungen der Vernunft. | ||
601 | |a Unterwegs | ||
650 | 4 | |a Electronic books | |
689 | 0 | 0 | |d s |0 (DE-588)4054682-2 |0 (DE-627)106161601 |0 (DE-576)209110023 |2 gnd |a Sexualethik |
689 | 0 | 1 | |d s |0 (DE-588)4054684-6 |0 (DE-627)104730374 |0 (DE-576)20911004X |2 gnd |a Sexualität |
689 | 0 | 2 | |d s |0 (DE-588)4030005-5 |0 (DE-627)104452250 |0 (DE-576)208985212 |2 gnd |a Katholische Theologie |
689 | 0 | |5 (DE-627) | |
776 | 1 | |z 9783451389757 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |a Schockenhoff, Eberhard, 1953 - 2020 |t Die Kunst zu lieben |d Freiburg : Herder, 2021 |h 484 Seiten |w (DE-627)1735138797 |z 9783451389757 |k Non-Electronic |
787 | 0 | 8 | |i Rezensiert in |a Schlögl-Flierl, Kerstin, 1976 - |t [Rezension von: Schockenhoff, Eberhard, 1953-2020, Die Kunst zu lieben : unterwegs zu einer neuen Sexualethik] |d 2022 |w (DE-627)1888706864 |
787 | 0 | 8 | |i Rezensiert in |a Vögele, Wolfgang, 1962 - |t [Rezension von: Schockenhoff, Eberhard, 1953-2020, Die Kunst zu lieben : unterwegs zu einer neuen Sexualethik] |d 2023 |w (DE-627)1907070052 |
787 | 0 | 8 | |i Rezensiert in |a Vögele, Wolfgang, 1962 - |t [Rezension von: Schockenhoff, Eberhard, 1953-2020, Die Kunst zu lieben : unterwegs zu einer neuen Sexualethik] |d 2023 |w (DE-627)1870228650 |
856 | 4 | 0 | |u https://ebookcentral.proquest.com/lib/kxp/detail.action?docID=6466792 |m X:EBC |x Aggregator |z lizenzpflichtig |
912 | |a ZDB-30-PQE | ||
935 | |a KALD | ||
936 | r | v | |a BK 6400 |b Ethik der Geschlechterdifferenz, Sexualität |k Theologie und Religionswissenschaften |k Theologische Ethik/Moraltheologie |k Spezielle Moraltheologie/Spezielle Ethik |k Verantwortung für Ehe und Geschlechtsleben |k Ethik der Geschlechterdifferenz, Sexualität |0 (DE-627)1270725556 |0 (DE-625)rvk/11937: |0 (DE-576)200725556 |
936 | b | k | |a 71.25 |j Sexualität |x Soziologie |0 (DE-627)106409050 |
936 | b | k | |a 11.54 |j Katholizismus |q DA-3 |0 (DE-627)106402668 |
951 | |a BO | ||
CAN | |a 1 | ||
ELC | |a 1 | ||
LOK | |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 | ||
LOK | |0 001 4695622203 | ||
LOK | |0 003 DE-627 | ||
LOK | |0 004 1747691240 | ||
LOK | |0 005 20250331145834 | ||
LOK | |0 008 250331||||||||||||||||ger||||||| | ||
LOK | |0 040 |a DE-Tue135-1 |c DE-627 |d DE-Tue135-1 | ||
LOK | |0 852 |a DE-Tue135-1 | ||
LOK | |0 852 1 |m p |9 00 | ||
LOK | |0 935 |a inmo | ||
LOK | |0 938 |k p | ||
ORI | |a SA-MARC-ixtheoa001.raw | ||
REL | |a 1 | ||
STA | 0 | 0 | |a Catholic theology,Sexual ethics,Sexuality,Sex |
STB | 0 | 0 | |a Sexualité,Sexualité,Théologie catholique,Éthique sexuelle |
STC | 0 | 0 | |a Sexualidad,Teología católica,Ética sexual |
STD | 0 | 0 | |a Etica sessuale,Sessualità,Teologia cattolica |
STE | 0 | 0 | |a 天主教神学,性伦理,性道德,性欲 |
STF | 0 | 0 | |a 天主教神學,性倫理,性道德,性欲 |
STG | 0 | 0 | |a Sexualidade,Teologia católica,Ética sexual |
STH | 0 | 0 | |a Католическое богословие,Половая этика,Сексуальность |
STI | 0 | 0 | |a Καθολική θεολογία,Σεξουαλική ηθική,Σεξουαλικότητα |
SUB | |a CAN |a REL | ||
SYG | 0 | 0 | |a Geschlechtsmoral,Sexualität,Sexualmoral,Sexualverhalten,Sexualverhalten , Geschlechtlichkeit,Geschlechtsleben,Geschlechtlichkeit,Geschlechtsleben |