Wissensordnungen des Rechts im Wandel: päpstlicher Jurisdiktionsprimat und Zölibat zwischen 1000 und 1215

Fascinating insights into the origins of canon law as an academic discipline and legal knowledge in the High Middle Ages.

Saved in:  
書目詳細資料
Subtitles:Wissensordnungen im Wandel - kirchliches Rechtswissen zwischen 1000 und 1234
主要作者: Dusil, Stephan 1975- (Author)
企業作者: Universität Zürich (Degree granting institution)
格式: 電子 圖書
語言:German
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
出版: Leuven Leuven University Press 2018
In:Year: 2018
評論:[Rezension von: Dusil, Stephan, 1975-, Wissensordnungen des Rechts im Wandel : päpstlicher Jurisdiktionsprimat und Zölibat zwischen 1000 und 1215] (2022) (Larson, Atria A.)
[Rezension von: Dusil, Stephan, 1975-, Wissensordnungen des Rechts im Wandel : päpstlicher Jurisdiktionsprimat und Zölibat zwischen 1000 und 1215] (2020) (Tatsushi, Genka)
[Rezension von: Dusil, Stephan, 1975-, Wissensordnungen des Rechts im Wandel : päpstlicher Jurisdiktionsprimat und Zölibat zwischen 1000 und 1215] (2019) (Salonen, Kirsi, 1972 -)
[Rezension von: Dusil, Stephan, 1975-, Wissensordnungen des Rechts im Wandel : päpstlicher Jurisdiktionsprimat und Zölibat zwischen 1000 und 1215] (2020) (Genka, Tatsushi)
叢編:Mediaevalia Lovaniensia Series 1, Studia 47
Standardized Subjects / Keyword chains:B Jurisdiktionsprimat / 獨身 / 教會法 / 教會法研究 / 歷史 1000-1215
B 教會法規 / 知識組織 / 變化 / 教會歷史研究 1000-1215
Further subjects:B 學位論文
B Electronic books
在線閱讀: Volltext (Aggregator)
Parallel Edition:Non-electronic
實物特徵
總結:Fascinating insights into the origins of canon law as an academic discipline and legal knowledge in the High Middle Ages.
Intro -- ‎Inhaltsverzeichnis -- ‎Vorwort -- ‎Einleitung -- ‎Kapitel 1. Wissen über Jurisdiktionsprimat und Zölibat. Fragestellung und methodischer Ansatz -- ‎1. Zum Begriff des Wissens -- ‎a). Ausgangsbefunde: Ansätze in den Geisteswissenschaften -- ‎b). Zuspitzung: Rechtswissen in der historischen Kanonistik -- ‎2. Untersuchungsfelder: Päpstlicher Jurisdiktionsprimat und Zölibat -- ‎a). Tu es Petrus: Der Jurisdiktionsprimat des Bischofs von Rom im mittelalterlichen Kirchenrecht -- ‎(1). Ausgangspunkt: Der Jurisdiktionsprimat im heutigen Kirchenrecht -- ‎(2). Rückblick: Die Herausbildung des Jurisdiktionsprimats bis zum Hochmittelalter -- ‎‭α‬). Die frühe Kirche -- ‎‭β‬). Ansätze zur primatialen Verdichtung -- ‎‭γ‬). Frühmittelalterliche Entwicklungslinien -- ‎‭δ‬). Die Durchsetzung des Jurisdiktionsprimats im Hochmittelalter -- ‎‭ε‬). Zusammenfassende Überlegungen -- ‎(3). Konkretisierung: Der Jurisdiktionsprimat als Untersuchungsgegenstand -- ‎b). propter regnum caelorum: Der Zölibat im mittelalterlichen Recht -- ‎3. Wissensordnungen im Wandel: Entwicklung der Fragestellung aus der Perspektive der historischen Kanonistik -- ‎Kapitel 2. Ausgangspunkt: Kanonessammlungen im 11. und 12. Jahrhundert -- ‎1. Quellenkunde: Vorgratianische Kanonessammlungen -- ‎2. Primus liber continet: Die Darstellung des Jurisdiktionsprimats und des Zölibats in vorgratianischen Sammlungen -- ‎a). primae sedis episcopus aut princeps sacerdotum? Der Jurisdiktionsprimat zwischen episkopal-dezentraler und römisch-primatialer Perspektive -- ‎(1). Das Decretum Burchards von Worms -- ‎(2). Die Collectio 74 Titulorum -- ‎(3). Die Panormia -- ‎(4). Die Collectio Canonum Deusdedits -- ‎(5). Wissensproduktion im Wandel: Resümierende Beobachtungen -- ‎b). ut de carnali fiat spiritale coniugium: Der Zölibat -- ‎(1). Das Decretum Burchards von Worms.
Item Description:Description based on publisher supplied metadata and other sources
實物描述:1 online resource (642 pages)
ISBN:9461662580