Ab-Grenzung: Die Bundessynode 1972 als Teil kirchlicher Standortbestimmung vor dem Hintergrund deutsch-deutscher Entwicklungen in Kirche und Gesellschaft

Heino Falckes Vortrag ist vor dem Hintergrund der gesamtdeutschen politischen und kirchlichen Entwicklungen zu sehen. Nach dem Willen der SED-Diktatur sollte die Kirche in der DDR ihre Abgrenzungspolitik gegenüber der Bundesrepublik unterstützen. Dies passte aber nicht zu der besonderen Gemeinschaft...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Auteur principal: Fitschen, Klaus 1961- (Auteur)
Type de support: Électronique Article
Langue:Allemand
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Invalid server response. (JOP server down?)
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Publié: 2022
Dans: Kirchliche Zeitgeschichte
Année: 2022, Volume: 35, Numéro: 1, Pages: 17-28
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés:B Allemagne (DDR) / Bund der Evangelischen Kirchen in der Deutschen Demokratischen Republik / Politique ecclésiale (motif) / Histoire 1970-1972
Classifications IxTheo:KAJ Époque contemporaine
KBB Espace germanophone
KDD Église protestante
SA Droit ecclésial
Accès en ligne: Volltext (lizenzpflichtig)
Volltext (lizenzpflichtig)