|
|
|
|
LEADER |
00000cam a22000002c 4500 |
001 |
1790144477 |
003 |
DE-627 |
005 |
20250331144921.0 |
007 |
cr uuu---uuuuu |
008 |
220218s2022 xx |||||o 00| ||ger c |
020 |
|
|
|a 9783749502707
|9 978-3-7495-0270-7
|
035 |
|
|
|a (DE-627)1790144477
|
035 |
|
|
|a (DE-599)KEP076678849
|
035 |
|
|
|a (EBC)EBC6885168
|
035 |
|
|
|a (EBL)EBL6885168
|
035 |
|
|
|a (DE-627-1)076678849
|
040 |
|
|
|a DE-627
|b ger
|c DE-627
|e rda
|
041 |
|
|
|a ger
|
084 |
|
|
|a 1
|2 ssgn
|
100 |
1 |
|
|e VerfasserIn
|0 (DE-588)115519106
|0 (DE-627)077303350
|0 (DE-576)289927994
|4 aut
|a Sanders, Rudolf
|d 1951-
|
109 |
|
|
|a Sanders, Rudolf 1951-
|
245 |
1 |
4 |
|a Die Partnerschule
|b Paartherapie im Integrativen Verfahren
|c Rudolf Sanders ; mit einem Vorwort von Katharina Klees
|
264 |
|
1 |
|a Paderborn
|b Junfermann Verlag
|c 2022
|
264 |
|
4 |
|c ©2022
|
300 |
|
|
|a 1 online resource (258 pages)
|
336 |
|
|
|a Text
|b txt
|2 rdacontent
|
337 |
|
|
|a Computermedien
|b c
|2 rdamedia
|
338 |
|
|
|a Online-Ressource
|b cr
|2 rdacarrier
|
500 |
|
|
|a Description based on publisher supplied metadata and other sources
|
520 |
|
|
|a Cover -- Inhalt -- Vorwort von Katharina Klees -- Vorwort -- 1. Der Ansatz Partnerschule -- 1.1 Partei ergreifen oder Verbindendes betonen? -- 1.2 Welche therapeutischen Ansätze eignen sich für die Arbeit mit Paaren? -- 1.2.1 Wirksamkeit therapeutischer Ansätze -- 1.2.2 Konsequenzen für die Partnerschule: Emotionsfokussiert und schematherapeutisch -- 1.3 Warum ist es so schwierig, sich als Paar Hilfe zu suchen? -- 1.3.1 Scham -- 1.3.2 Stolz -- 1.4 Was brauchen Paare? Was suchen sie? Was fehlt ihnen? -- 1.4.1 "Ich bin dir ein Anderer" -- 1.4.2 Nähe, Sicherheit, Verbindung und Entwicklung -- 1.4.3 Wie sich Paare daran hindern, das zu bekommen, was sie suchen und brauchen -- 1.5 Partnerschaft auf Augenhöhe: Ideal oder Möglichkeit? -- 1.5.1 Das Selbst: Stabil oder instabil? -- 1.5.2 Innere Modelle und Schemata -- 1.5.3 Vom Sinn der Vermeidungsschemata -- 1.6 Maladaptive Emotionen oder: Tun wir eigentlich das, was wir wollen? -- 1.6.1 Domäne I: Abgetrenntheit und Ablehnung -- 1.6.2 Domäne II: Beeinträchtigung von Autonomie und Leistung -- 1.6.3 Domäne III: Beeinträchtigung im Umgang mit Begrenzungen -- 1.6.4 Domäne IV: Übertriebene Außenorientierung und Fremdbezogenheit -- 1.6.5 Domäne V: Übertriebene Wachsamkeit und Gehemmtheit -- 1.7 Bindungsstile im Erwachsenenalter -- 1.8 Die Bedeutung der impliziten Beziehungsgestaltung für die Emotionsregulierung in nahen Beziehungen und ihre Veränderung -- 1.9 Selbstwirksamkeit - der Schlüssel zur Selbstwerterhöhung und zum Selbstwertschutz -- 1.10 In der Therapie Erfahrungen ermöglichen -- 2. Die Partnerschule als Paartherapie im Integrativen Verfahren -- 2.1 Besonderheiten der Integrativen Therapie (IT) -- 2.2 Wege der Selbstermächtigung durch Inbesitznahme des musischen Raums -- 2.2.1 Das bio-psycho-sozial-ökologische Paradigma -- 2.2.2 Jeder Mensch ist ein Künstler!.
|
601 |
|
|
|a Paartherapie
|
601 |
|
|
|a Verfahren
|
650 |
|
4 |
|a Electronic books
|
700 |
1 |
|
|e VerfasserIn eines Vorworts
|0 (DE-588)123003482
|0 (DE-627)082288615
|0 (DE-576)168921448
|4 wpr
|a Klees, Katharina
|d 1957-
|
710 |
2 |
|
|e Verlag
|0 (DE-588)1065435851
|0 (DE-627)816132100
|0 (DE-576)425161641
|4 pbl
|a Junfermann Verlag
|
776 |
1 |
|
|z 9783749502691
|
776 |
0 |
8 |
|i Erscheint auch als
|n Druck-Ausgabe
|a Sanders, Rudolf, 1951 -
|t Die Partnerschule
|d Paderborn : Junfermann Verlag, 2022
|h 252 Seiten
|w (DE-627)1757347100
|z 9783749502691
|k Non-Electronic
|
787 |
0 |
8 |
|i Rezensiert in
|a Selge, Karl-Heinz, 1961 -
|t [Rezension von: Sanders, Rudolf, 1951-, Die Partnerschule : Paartherapie im Integrativen Verfahren]
|d 2022
|w (DE-627)1888706872
|
856 |
4 |
0 |
|u https://ebookcentral.proquest.com/lib/kxp/detail.action?docID=6885168
|m X:EBC
|x Aggregator
|z lizenzpflichtig
|
912 |
0 |
|
|a ZDB-30-PQE
|
935 |
|
|
|a KALD
|
951 |
|
|
|a BO
|
CAN |
|
|
|a 1
|
ELC |
|
|
|a 1
|
LOK |
|
|
|0 000 xxxxxcx a22 zn 4500
|
LOK |
|
|
|0 001 4695619814
|
LOK |
|
|
|0 003 DE-627
|
LOK |
|
|
|0 004 1790144477
|
LOK |
|
|
|0 005 20250331144843
|
LOK |
|
|
|0 008 250331||||||||||||||||ger|||||||
|
LOK |
|
|
|0 040
|a DE-Tue135-1
|c DE-627
|d DE-Tue135-1
|
LOK |
|
|
|0 852
|a DE-Tue135-1
|
LOK |
|
|
|0 852 1
|m p
|9 00
|
LOK |
|
|
|0 935
|a inmo
|
LOK |
|
|
|0 938
|k p
|
ORI |
|
|
|a SA-MARC-ixtheoa001.raw
|
REL |
|
|
|a 1
|
SUB |
|
|
|a CAN
|a REL
|