Eine vergleichende Darstellung des Religionsunterrichts in Österreich und in den USA vor dem Hintergrund der Trennung von Kirche und Staat
Intro -- Danksagung -- Inhaltsverzeichnis -- Vorstellung des Dissertationsthemas -- Teil 1: Einführende Erklärungen -- A. Religion -- I. Philosophische Perspektive -- 1. Allgemein -- 2. Funktionale Definition der Religion -- 3. Substantielle Definition der Religion -- 4. Problematisierung der funkti...
Autore principale: | |
---|---|
Tipo di documento: | Elettronico Libro |
Lingua: | Tedesco |
Servizio "Subito": | Ordinare ora. |
Verificare la disponibilità: | HBZ Gateway |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Pubblicazione: |
Berlin
Duncker & Humblot
2023
|
In: | Anno: 2023 |
Edizione: | 1st ed. |
Periodico/Rivista: | Kanonistische Studien und Texte
|
Altre parole chiave: | B
Religion and state (Austria)
B Educational law and legislation (United States) B Religion and state (United States) B Academic theses B Tesi universitaria B Religion in the public schools Law and legislation (United States) B Educational law and legislation (Austria) B Religion in the public schools Law and legislation (Austria) |
Accesso online: |
Volltext (lizenzpflichtig) |
Edizione parallela: | Non elettronico
|
Riepilogo: | Intro -- Danksagung -- Inhaltsverzeichnis -- Vorstellung des Dissertationsthemas -- Teil 1: Einführende Erklärungen -- A. Religion -- I. Philosophische Perspektive -- 1. Allgemein -- 2. Funktionale Definition der Religion -- 3. Substantielle Definition der Religion -- 4. Problematisierung der funktionalen und substantiellen Definitionen der Religion -- II. Anthropologische Perspektive -- III. Religionspädagogische Perspektive -- IV. Vergleich zwischen der Definition von Religion in Österreich und in den USA -- 1. Problemstellung -- 2. Staatskirchenrechtliche Definition von Religion in Österreich -- 3. Staatskirchenrechtliche Definition von Religion in den USA -- 4. Zusammenfassung: Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen Österreich und den USA -- B. Säkularismus -- I. Soziologische Definition -- II. Modernitätstheoretisches Verständnis -- III. Problematisierung des modernitätstheoretischen Verständnisses von Säkularismus -- IV. Säkularismus in der Gesellschaft in Österreich und in den USA -- 1. Religiöse Pluralität -- 2. Österreich -- 3. USA -- V. Vergleich des Säkularismus in der Gesellschaft in Österreich und in den USA -- C. Schulunterricht -- D. Religionsunterricht -- I. Allgemein -- II. Kompetenzorientierter Religionsunterricht -- III. Relevanz des Themas Religionsunterricht in Österreich und in den USA -- Teil 2: Rechtslage: Religionsunterricht in Österreich und in den USA im Vergleich -- A. Allgemeines zum Religionsunterricht an Schulen in Österreich -- B. Religionsunterricht an öffentlichen Schulen in Österreich -- I. Allgemeines -- 1. Wissen einerseits/sittliche, religiöse und soziale Werte andererseits -- II. Konfessioneller Religionsunterricht als eigener Unterrichtsgegenstand an öffentlichen Schulen -- 1. Allgemein -- 2. Inhaltliche Gestaltungsfreiheit der gesetzlich anerkannten Kirchen und Religionsgesellschaften. |
---|---|
Descrizione del documento: | Description based on publisher supplied metadata and other sources |
Descrizione fisica: | 1 online resource (405 pages) |
ISBN: | 3428586832 |