Ordnungen der Trauung: eine Diskursanalyse angesichts des Wandels von Kultur und Recht der Eheschließung seit den 1950er Jahren

Cover -- Titel -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- A. Einführung -- 1. Ausgangssituation und praktisch-theologische Fragestellung -- 2. Methodische Überlegungen -- 2.1. Der Diskurs -- 2.2. Das methodische Vorgehen -- 2.2.1. Die Makroanalyse -- 2.2.2. Die Mikroanalyse -- 2.2.3. Deutungsmuster -- 2.3....

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Lausen, Hanna 1986- (VerfasserIn)
Körperschaft: Georg-August-Universität Göttingen (Grad-verleihende Institution)
Medienart: Elektronisch Buch
Sprache:Deutsch
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Tübingen Mohr Siebeck 2021
In: Religion in der Bundesrepublik Deutschland (12)
Jahr: 2021
Rezensionen:[Rezension von: Lausen, Hanna, 1986-, Ordnungen der Trauung : eine Diskursanalyse angesichts des Wandels von Kultur und Recht der Eheschließung seit den 1950er Jahren] (2022) (Grethlein, Christian, 1954 -)
Ausgabe:1st ed.
Schriftenreihe/Zeitschrift:Religion in der Bundesrepublik Deutschland 12
weitere Schlagwörter:B Mariage (Droit canonique) - Église luthérienne
B Academic theses
B Marriage law (Germany) History 20th century
B Marriage Religious aspects Evangelische Kirche in Deutschland
B Mariage - Allemagne - Histoire - 20e siècle
B 1900-1999
B History
B Marriage (Germany) History 20th century
B Marriage law
B Église et État - Allemagne - Histoire - 20e siècle
B Marriage (Canon law) Lutheran Church
B Hochschulschrift
B Church and state (Germany) History 20th century
B Thèses et écrits académiques
B Marriage (Canon law) - Lutheran Church
B dissertations
B Mariage - Aspect religieux - Evangelische Kirche in Deutschland
B Electronic books
B Marriage - Religious aspects - Evangelische Kirche in Deutschland
B Church and state
B Marriage
B Academic Dissertation
B Germany
Online-Zugang: Volltext (lizenzpflichtig)
Parallele Ausgabe:Nicht-Elektronisch