Grenzen kirchlichen Arbeitsrechts bei gewinnorientierten Einrichtungen der katholischen Kirche

Wie weit reicht die verfassungsrechtliche Gewährleistung der kirchlichen Selbstbestimmung? Findet diese und damit auch die Anwendung kirchlichen Arbeitsrechts tatsächlich dort ihre Grenzen, wo überwiegend gewinnorientiert gehandelt wird? Die diesbezüglichen Aussagen des Bundesverfassungsgerichts und...

ver descrição completa

Na minha lista:  
Detalhes bibliográficos
Autor principal: Hümmer, Rainmund (Author)
Tipo de documento: Print Artigo
Idioma:Alemão
Verificar disponibilidade: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Carregar...
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Publicado em: 2017
Em: Zeitschrift für Arbeitsrecht und Tarifpolitik in kirchlichen Unternehmen
Ano: 2017, Volume: 5, Número: 3, Páginas: 82-89
Classificações IxTheo:SA Direito eclesiástico
SB Direito canônico
Outras palavras-chave:B Direito trabalhista eclesiástico
B Direito de autodeterminação
B Igreja católica
B Instituição eclesial
Descrição
Resumo:Wie weit reicht die verfassungsrechtliche Gewährleistung der kirchlichen Selbstbestimmung? Findet diese und damit auch die Anwendung kirchlichen Arbeitsrechts tatsächlich dort ihre Grenzen, wo überwiegend gewinnorientiert gehandelt wird? Die diesbezüglichen Aussagen des Bundesverfassungsgerichts und die Novellierung der Grundordnung des kirchlichen Dienstes im Rahmen kirchlicher Arbeitsverhältnisse geben Anlass, eine etwaige Trennlinie zwischen dem weltlichen und kirchlichen Arbeitsrecht näher zu betrachten und zu überprüfen.
ISSN:2196-0119
Obras secundárias:Enthalten in: Zeitschrift für Arbeitsrecht und Tarifpolitik in kirchlichen Unternehmen