Nachbarklage gegen die Errichtung einer Moschee. Urteil vom 28.02.2008 - 4 K 945/07
Leitsatz: Eine Moschee ist als Anlage für kirchliche Zwecke im Sinne von §§ 4 Abs. 2 Nr. 3, 6 Abs. 2 Nr. 5 BauNVO anzusehen. Zur Frage, unter welchen Voraussetzungen das Erscheidnungsbild des Gebäudes und der An- und Abfahrtsverkehr der Besucher dem Gebot der Rücksichtnahme (§ 15 BauNVO) entsprechen...
Collectivité auteur: | |
---|---|
Type de support: | Imprimé Article |
Langue: | Langue indéterminée |
Vérifier la disponibilité: | HBZ Gateway |
Journals Online & Print: | |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Publié: |
2008
|
Dans: |
Entscheidungen in Kirchensachen seit 1946
Année: 2008, Volume: 51, Pages: 76-83 |
Classifications IxTheo: | SB Droit canonique |
Sujets non-standardisés: | B
Mosquée
B Droit du bâtiment B Droit administratif B Jurisprudence |
Résumé: | Leitsatz: Eine Moschee ist als Anlage für kirchliche Zwecke im Sinne von §§ 4 Abs. 2 Nr. 3, 6 Abs. 2 Nr. 5 BauNVO anzusehen. Zur Frage, unter welchen Voraussetzungen das Erscheidnungsbild des Gebäudes und der An- und Abfahrtsverkehr der Besucher dem Gebot der Rücksichtnahme (§ 15 BauNVO) entsprechen |
---|---|
ISSN: | 0340-8760 |
Contient: | Enthalten in: Entscheidungen in Kirchensachen seit 1946
|