Nachbarklage gegen die Errichtung einer Moschee. Urteil vom 28.02.2008 - 4 K 945/07
Leitsatz: Eine Moschee ist als Anlage für kirchliche Zwecke im Sinne von §§ 4 Abs. 2 Nr. 3, 6 Abs. 2 Nr. 5 BauNVO anzusehen. Zur Frage, unter welchen Voraussetzungen das Erscheidnungsbild des Gebäudes und der An- und Abfahrtsverkehr der Besucher dem Gebot der Rücksichtnahme (§ 15 BauNVO) entsprechen...
Ente Autore: | |
---|---|
Tipo di documento: | Stampa Articolo |
Lingua: | Lingua non determinata |
Verificare la disponibilità: | HBZ Gateway |
Journals Online & Print: | |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Pubblicazione: |
2008
|
In: |
Entscheidungen in Kirchensachen seit 1946
Anno: 2008, Volume: 51, Pagine: 76-83 |
Notazioni IxTheo: | SB Diritto canonico |
Altre parole chiave: | B
Diritto amministrativo
B Giurisprudenza <motivo> B Diritto edilizio B Moschea |
Riepilogo: | Leitsatz: Eine Moschee ist als Anlage für kirchliche Zwecke im Sinne von §§ 4 Abs. 2 Nr. 3, 6 Abs. 2 Nr. 5 BauNVO anzusehen. Zur Frage, unter welchen Voraussetzungen das Erscheidnungsbild des Gebäudes und der An- und Abfahrtsverkehr der Besucher dem Gebot der Rücksichtnahme (§ 15 BauNVO) entsprechen |
---|---|
ISSN: | 0340-8760 |
Comprende: | Enthalten in: Entscheidungen in Kirchensachen seit 1946
|