La Chapelle de "Regina-Mundi"

Die 1957/58 errichtete Kapelle Notre-Dame de Compassion des ehemaligen internationalen Seminars "Regina Mundi" der Marianisten in Freiburg ist im Hinblick auf die Einrichtung einer Bibiliothek profaniert worden. Wie kann umgebaut werden ohne den Charakter des Gebäudes zu verändern? Beim Sc...

Descripción completa

Guardado en:  
Detalles Bibliográficos
Autor principal: Castella, Claude (Autor)
Tipo de documento: Print Artículo
Lenguaje:Lengua no determinada
Verificar disponibilidad: HBZ Gateway
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Publicado: 2007
En: Bau und Umwandlung religiöser Gebäude
Año: 2007, Páginas: 1-10
Clasificaciones IxTheo:SB Derecho canónico
Otras palabras clave:B Legislación sobre la construcción civil
B Suiza
B Cambio de utilización
B Iglesia
B Preservación histórica
Descripción
Sumario:Die 1957/58 errichtete Kapelle Notre-Dame de Compassion des ehemaligen internationalen Seminars "Regina Mundi" der Marianisten in Freiburg ist im Hinblick auf die Einrichtung einer Bibiliothek profaniert worden. Wie kann umgebaut werden ohne den Charakter des Gebäudes zu verändern? Beim Schutz von Baudenkmälern liegt das Schwergewicht auf dem Erhalt der Gebäudestruktur. Das Raster der tragenden Bauteile ist Grundbestandteil des Projekts, es bestimmt ganz wesentlich die Ausgestaltung des Programms. Die neuen Bauteile sollen in die bestehende Struktur eingefügt werden, ohne diese zu verändern; sie sollen sich auch wieder entfernen lassen, ohne die erhaltene Struktur zu beeinträchtigen. Reversibilität ist ein Gestaltungsprinzip auf allen Projekts- und Ausführungsstufen; sie ist Vorbedingung für den Fortbestand des Gebäudes, weil sie künftige bauliche Anpassungen sicherstellt.
ISBN:372555448X
Obras secundarias:Enthalten in: Bau und Umwandlung religiöser Gebäude