Ausnahme vom Verbot des Schächtens, zwingende religiöse Vorschriften, Urteil vom 21. 10. 1993 - 20 A 3887/92

Leitsatz: Eine Befreiung vom Verbot des Schächtens kommt nur in Betracht, wenn der Antragsteller nachweißt, dass die Schächtung als Vorrausetzung erlaubte Fleischgenuss von der Religionsgemeinschaft oder einer ihrer Teilgemeinschaften, nicht nur von einzelnen Gläubigen oder Gruppen, zwingend vorgesc...

ver descrição completa

Na minha lista:  
Detalhes bibliográficos
Autor Corporativo: Nordrhein-Westfalen Oberverwaltungsgericht (Author)
Tipo de documento: Print Artigo
Idioma:Língua não determinada
Verificar disponibilidade: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Carregar...
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Publicado em: 1997
Em: Entscheidungen in Kirchensachen seit 1946
Ano: 1997, Volume: 31, Páginas: 465-475
Classificações IxTheo:SB Direito canônico
Outras palavras-chave:B Abatimento ritual
B Jurisprudência
Descrição
Resumo:Leitsatz: Eine Befreiung vom Verbot des Schächtens kommt nur in Betracht, wenn der Antragsteller nachweißt, dass die Schächtung als Vorrausetzung erlaubte Fleischgenuss von der Religionsgemeinschaft oder einer ihrer Teilgemeinschaften, nicht nur von einzelnen Gläubigen oder Gruppen, zwingend vorgeschrieben ist. Im vorliegenden Fall wird dieser Nachweis für einen Antragsteller moslemischen Glaubens nicht als erbracht angesehen.
ISSN:0340-8760
Obras secundárias:Enthalten in: Entscheidungen in Kirchensachen seit 1946