Anerkennung einer Religionsgemeinschaft als Körperschaft des öffentlichen Rechts, Urteil vom 25.10.1993 - 27 A 214/93 (nicht rechtskräftig)
Den Zeugen Jehovas der ehemaligen DDR ist zwar nicht schon durch den Ministerrat der DDR der Status einer Körperschaft des öffentlichen Rechts verliehen worden; sie haben aber einen Rechtsanspruch auf Anerkennung als Körperschaft des öffentlichen Rechts im Land Berlin. Vgl.: NVwZ 13 (1994), 609
Kaituhi rangatōpū: | |
---|---|
Hōputu: | Print Tuhinga |
Reo: | German |
Check availability: | HBZ Gateway |
Journals Online & Print: | |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
I whakaputaina: |
1995
|
In: |
Kirche & Recht
Year: 1995, Huānga: 1, Tukunga: 1, Pages: 58 |
IxTheo Classification: | SA Church law; state-church law |
Further subjects: | B
Staatskirchenrecht
B Rechtsprechung B Körperschaft des öffentlichen Rechts |
Whakarāpopototanga: | Den Zeugen Jehovas der ehemaligen DDR ist zwar nicht schon durch den Ministerrat der DDR der Status einer Körperschaft des öffentlichen Rechts verliehen worden; sie haben aber einen Rechtsanspruch auf Anerkennung als Körperschaft des öffentlichen Rechts im Land Berlin. Vgl.: NVwZ 13 (1994), 609 |
---|---|
Whakaahutanga tūemi: | = [Fach] 985, S. 2 |
ISSN: | 0947-8094 |
Contains: | Enthalten in: Kirche & Recht
|