Recherches prometteuses en jurisprudence

Was sind "vielversprechende Untersuchungen" in der Rechtsprechung angesichts der Tatsache, dass die Zeit des Fallrechts mit dem Corpus Iuris Canonici vergangen und die klare Normierung des CIC an seine Stelle getreten ist? Anhand von Beispielen aus der jüngeren Rotarechtsprechung zeigt er...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Serrano Ruiz, José María 1931- (VerfasserIn)
Medienart: Druck Aufsatz
Sprache:Französisch
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Invalid server response. (JOP server down?)
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: 1982
In: Revue de droit canonique
Jahr: 1982, Band: 32, Seiten: 109 - 125
IxTheo Notationen:SB Katholisches Kirchenrecht
weitere Schlagwörter:B Eherecht
B Ehe
B Katholische Kirche Codex iuris canonici 1983. can. 1097, §2
B Katholische Kirche Codex iuris canonici 1983. can. 1102
B Katholische Kirche Codex iuris canonici 1983. can. 1057
B Rechtsprechung
B Katholische Kirche Codex iuris canonici 1983. can. 1055
B Katholische Kirche Codex iuris canonici 1983. can. 1084
B Katholische Kirche Codex iuris canonici 1983. can. 1095
Beschreibung
Zusammenfassung:Was sind "vielversprechende Untersuchungen" in der Rechtsprechung angesichts der Tatsache, dass die Zeit des Fallrechts mit dem Corpus Iuris Canonici vergangen und die klare Normierung des CIC an seine Stelle getreten ist? Anhand von Beispielen aus der jüngeren Rotarechtsprechung zeigt er auf, wie durch die Einbeziehung der Aussagen des Vaticanum II und der Ergebnisse der Humanwissenschaften die Ehe "existentiell" und als interpersonale Gemeinschaft berücksichtigt wurde. Serrano geht es nicht nur um die Rezeption der psychischen Eheunfähigkeit in der Rota (und um die damit verbundenen Widerstände), sondern auch um die Auswirkungen, die eine neue und zeitgemäße Sicht der Ehe auf andere Nichtigkeitsgründe wie z. B. Irrtum in der Eigenschaft der Person (Eigenschaftsirrtum) und Impotenz hat. Angeführt werden zahlreiche Belege. Es findet sich auch eine Auseinandersetzung mit "konservativer" und "progressiver" Sichtweise der Rechtsprechung. Vehement fordert Serrano die Fortentwicklung der Rechtsprechung, um wirkliche Fälle von Nichtigkeit belegen zu können im Sinne der Betroffenen und einer für die Gegenwart glaubwürdigen Kirche
ISSN:0556-7378
Enthält:In: Revue de droit canonique