defectus discretionis iudicii, Rota Romana, 16.12.1994
In erster Instanz wurde die Ehenichtigkeit wegen Mangel an Urteilsfähigkeit auf Seiten des Klägers und in zweiter Instanz wegen Unfähigkeit beider Parteien, die ehelichen Pflichten zu erfüllen; das Gericht kommt zu dem Ergebnis: non constare de matrimonii nullitate
Autore principale: | |
---|---|
Tipo di documento: | Stampa Articolo |
Lingua: | Lingua non determinata |
Verificare la disponibilità: | HBZ Gateway |
Journals Online & Print: | |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Pubblicazione: |
1997
|
In: |
Monitor ecclesiasticus
Anno: 1997, Volume: 122, Pagine: 27-71 |
Notazioni IxTheo: | SB Diritto canonico |
Altre parole chiave: | B
Eheführungsunfähigkeit
B Chiesa cattolica Codex iuris canonici 1983. can. 1679 B Chiesa cattolica Codex iuris canonici 1983. can. 1057 B Giurisprudenza <motivo> B Chiesa cattolica Codex iuris canonici 1983. can. 1682 B defectus discretionis iudicii B Chiesa cattolica Codex iuris canonici 1983. can. 1061 B Chiesa cattolica Codex iuris canonici 1983. can. 1084 B Chiesa cattolica Codex iuris canonici 1983. can. 1095 B Eheschließungsunfähigkeit |
Riepilogo: | In erster Instanz wurde die Ehenichtigkeit wegen Mangel an Urteilsfähigkeit auf Seiten des Klägers und in zweiter Instanz wegen Unfähigkeit beider Parteien, die ehelichen Pflichten zu erfüllen; das Gericht kommt zu dem Ergebnis: non constare de matrimonii nullitate |
---|---|
ISSN: | 0026-976X |
Comprende: | Enthalten in: Monitor ecclesiasticus
|