Cover -- A. Einleitung -- B. Die Grundrechtsbindung der Kirchen im Allgemeinen -- I. Die Bindung der Kirchen an staatliche Grundrechte -- 1. Keine Grundrechtsbindung über Art. 1 III GG aufgrund des Körperschaftsstatus -- a) Zum Begriff der Körperschaft des öffentlichen Rechts im verwaltungsrechtlich...
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: |
Arning, Marcus
(VerfasserIn)
|
Körperschaft: |
Nomos Verlagsgesellschaft
|
Medienart: | Elektronisch
Buch
|
Sprache: | Deutsch |
Subito Bestelldienst: | Jetzt bestellen. |
Verfügbarkeit prüfen: | HBZ Gateway
|
Fernleihe: | Fernleihe für die Fachinformationsdienste |
Veröffentlicht: |
Baden-Baden
Nomos Verlagsgesellschaft
2017
|
In: | Jahr: 2017 |
Rezensionen: | [Rezension von: Arning, Marcus, Grundrechtsbindung der kirchlichen Gerichtsbarkeit] (2020) (Menges, Evelyne)
[Rezension von: Arning, Marcus, Grundrechtsbindung der kirchlichen Gerichtsbarkeit] (2018) (Schmidt, Christopher)
[Rezension von: Arning, Marcus, Grundrechtsbindung der kirchlichen Gerichtsbarkeit] (2018) (Schmidt, Christopher, 1976 -)
[Rezension von: Arning, Marcus, Grundrechtsbindung der kirchlichen Gerichtsbarkeit] (2020) (Menges, Evelyne)
|
Ausgabe: | 1st ed |
Schriftenreihe/Zeitschrift: | Schriften zum Religionsrecht
v.8
|
normierte Schlagwort(-folgen): | B
Kirchliche Gerichtsbarkeit
/ Grundrecht
/ Bindungswirkung
B
Deutschland
/ Religion
/ Recht
|
weitere Schlagwörter: | B
Evangelische Kirche
B
Deutschland
B
Hochschulschrift
B
Grundrecht
B
Katholische Kirche
B
Evangelische Kirche in Deutschland
B
Grundgesetz
B
Vereinigte Evangelisch-Lutherische Kirche Deutschlands
B
Gerichtsbarkeit
|
Online-Zugang: |
Volltext (Aggregator)
|
Parallele Ausgabe: | Nicht-Elektronisch
|