Säkularer Staat - viele Religionen: religionspolitische Herausforderungen der Gegenwart

Als das Grundgesetz verabschiedet wurde, gehörten mehr als 95 Prozent der Bevölkerung den beiden grossen christlichen Kirchen an. Inzwischen schwinden die Bindungskräfte der Kirchen; der Islam in seinen vielen Facetten ist dazugekommen, der kämpferische Atheismus nimmt zu und zugleich leben immer me...

全面介绍

Saved in:  
书目详细资料
主要作者: Heinig, Hans Michael 1971- (Author)
格式: Print 图书
语言:German
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
WorldCat: WorldCat
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
出版: Hamburg Kreuz [2018]
In:Year: 2018
Standardized Subjects / Keyword chains:B 德国 / 宗教多元主义 / 宗教团体 / 宗教政策
B 德国 / 基督教 / 伊斯兰教 / 国家教会法 / Laizität / 世俗主义 / 宗教自由 / 宗教 / 象征 / 头巾 / Burka / 十字
Further subjects:B 头巾
B Aufsatzsammlung
B 宗教自由
B 基督教
B 宗教
B Laizität
B 宗教多元主义
B Burka
B 德国
B 象征
B 国家教会法
B 宗教政策
B 宗教团体
B 伊斯兰教
B 世俗主义
B 十字
在线阅读: Inhaltstext (Verlag)
Table of Contents
实物特征
总结:Als das Grundgesetz verabschiedet wurde, gehörten mehr als 95 Prozent der Bevölkerung den beiden grossen christlichen Kirchen an. Inzwischen schwinden die Bindungskräfte der Kirchen; der Islam in seinen vielen Facetten ist dazugekommen, der kämpferische Atheismus nimmt zu und zugleich leben immer mehr Menschen ohne feste institutionelle religiöse Bindungen. 15 pointiert geschriebene Kapitel beleuchten die religionspolitischen Herausforderungen der Gegenwart, u.a. Jogurt ohne Kreuz, Lehrerin mit Kopftuch? Religiös-weltanschauliche Neutralität als vieldeutige Ordnungsidee; Von Ambivalenzen geprägt: Der Protestantismus in der deutschen Demokratie; Religionsbeschimpfungen: Was Gläubige dulden müssen; Kopftuch, Burka und Burkini - Warum sich westliche Gesellschaften damit auf unterschiedliche Weise schwertun
实物描述:142 Seiten, 1 Porträt
ISBN:3946905536