Luther und die Evangelisch-Lutherischen in Ungarn und Siebenbürgen: Augsburgisches Bekenntnis, Bildung, Sprache und Nation vom 16. Jahrhundert bis 1918

Die Formierung des siebenbürgischen Luthertums zwischen Wittenberg, Zürich und Genf / Volker Leppin -- Von der reformatorischen Gemeinde zur Kirche Wittenberger Prägung : die Durchsetzung des orthodoxen Luthertums in Siebenbürgen (um 1550-1650) / Edit Szegedi -- Politik, Macht, Glaube : Kontroversen...

Descrizione completa

Salvato in:  
Dettagli Bibliografici
Enti autori: Luther und die Evangelisch-Lutherischen in Ungarn und Siebenbürgen. Augsburgisches Bekenntnis, Bildung, Sprache und Nation vom 16. Jahrhundert bis 1918 (Autore) ; Eberhard Karls Universität Tübingen (Organizzatore) ; Evangelisches Stift ; Aschendorffsche Verlagsbuchhandlung
Altri autori: Fata, Márta 1959- (Redattore) ; Schindling, Anton 1947-2020 (Redattore) ; Gerstmeier, Markus (Contributore)
Tipo di documento: Stampa Libro
Lingua:Tedesco
Servizio "Subito": Ordinare ora.
Verificare la disponibilità: HBZ Gateway
WorldCat: WorldCat
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Pubblicazione: Münster Aschendorff Verlag [2017]
In: Reformationsgeschichtliche Studien und Texte (Band 167)
Anno: 2017
Periodico/Rivista:Reformationsgeschichtliche Studien und Texte Band 167
(sequenze di) soggetti normati:B Ungheria / Siebenbürgen / Chiesa luterana / Storia 1517-1918
B Ungheria / Siebenbürgen / Riforma protestante / Confessionalizzazione / Costituzione della Chiesa / Storia
B Ungheria / Siebenbürgen / Luteranesimo / Istruzione / Erudizione / Politiche linguistiche / Costituzione di una nazione / Storia
Notazioni IxTheo:KDD Chiesa evangelica
Altre parole chiave:B Siebenbürgen
B Ungheria
B Atti del convengo 2012 (Tübingen)
B Kongreß
B Augsburg Confession Congresses
B Luther, Martin (1483-1546) Congresses
B Chiesa evangelica
B Storia 1530-1918
B Lutheran Church (Hungary) History Congresses
B Lutheran Church (Romania) (Transylvania) History Congresses
B Luteranesimo
Accesso online: Inhaltstext (Verlag)
Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Klappentext (Verlag)
Recensione
Tagungsprogramm (Verlag)
Descrizione
Riepilogo:Die Formierung des siebenbürgischen Luthertums zwischen Wittenberg, Zürich und Genf / Volker Leppin -- Von der reformatorischen Gemeinde zur Kirche Wittenberger Prägung : die Durchsetzung des orthodoxen Luthertums in Siebenbürgen (um 1550-1650) / Edit Szegedi -- Politik, Macht, Glaube : Kontroversen, Konflikte und Konsensbemühungen in Siebenbürgen zwischen Landeskirche und Nationsuniversität von der Mitte des 16. bix zur Mitte des 18. Jahrhunderts / Ulrich A. Wien -- Die lutherische Reformation in der westungarischen Grenzregion / Rudolf Leeb -- Wo das Evangelium nicht gehet, da ist keine Kirche : Ursachen, Verlauf und Folgen der Binnenwanderung deutsch-lutherischer Siedler in der Batschka und in Syrmien im 19. Jahrhundert / Márta Fata -- Luthers und Melanchthons Werke in ungarlándischen Bibliotheken des 16. und 17. Jahrhunderts / István Monok -- Zur Rolle der Stadt Lauingen und des Fúrstentums (Pfalz- )Neuburg bei der Grúndung der evangelischen Kirchengemeinde in Pressburg 1606-1608 / Reinhard H. Seitz -- Das evangelisch-lutherische Kollegium zu Eperies 1667-1920 : die Entwicklung der zentralen Schule der Lutheraner im Königreich Ungarn zwischen Religion und Politik, Stadt- und Staatsgeschichte / Péter Kónya -- Evangelische Exulanten aus dem Königreich Ungarn und der frühe Pietismus : Migration, Krisenbewältigung und religiöser Wissenstransfer zwischen ungarischen und deutschen Zentren des Luthertums im 17. Jahrhundert / Eva Kowalská -- Erneuerer versus Traditionalisten? : Ungarlándische Schúler von August Hermann Francke als Vermittler pietistischer Impulse im Königreich Ungarn / László Szelestei Nagy -- Evangelisch-lutherische Gelehrsamkeit in Oberungarn im 17. und 18. Jahrhundert : eine bildungs- und wissenschaftsgeschichtliche Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung Georg Buchholtz' des Jüngeren (1688-1733) / Judit Bogár -- Ethnische versus konfessionelle Identitätsbildung im Königreich Ungarn von der Reformation bis zum Ende des 18. Jahrhunderts : Überlegungen zur Mehrsprachigkeit, muttersprachlichen Identität und Übersetzungspraxis / Zoltán Csepregi -- Konfession und Sprache bei den Slowenen im Übermurgebiet von der Reformation bis zum Ende des 18. Jahrhunderts / France M. Dolinar -- Die dreisprachige evangelisch-lutherische Kirchengemeinde in der Stadt Ofen-Pest zwischen 1787 und 1833/34 / Mátyás Kéthelyi -- Die Rolle der evangelisch-lutherischen Konfession im sprachlichen und nationalen Gruppenbildungsprozess der Slowaken in der ersten Hälfte des "langen" 19. Jahrhunderts / Peter Šoltés -- Nation und Modernisierung im Diskurs slowakischer Lutheraner im Vormärz / Tibor Pichler -- Der Begriff der 'Freiheit' bei evangelisch-lutherischen Publizisten der ungarischen Reformzeit und der Revolution 1848/49 / Botond Kertész -- Die 'Volkskirche' der Siebenbürger Sachsen im 19. Jahrhundert und am Beginn des 20. Jahrhunderts : die Entstehung eines Mythos' / Krista Zach
Jakob Lucius der Ältere (um 1530-1597) : ein evangelisch-lutherischer Drucker, Formschneider und Zeichner aus Siebenbürgen / Gyula Pápay -- Artikular-, Hecken- und Toleranzkirchen der Lutheraner : Phänomene des evangelischen (protestantischen) Kirchenbaus im Königreich Ungarn vom 17. Jahrhundert bis zum Anfang des 19. Jahrhunderts / Márta Fata -- Kanzelaltäre und Emporenbilder in evangelisch-lutherischen Kirchen in Transdanubien (Ungarn) / Béla László Harmati -- Ungarischsprachige lutherische Gesangbücher der Frühen Neuzeit : Entstehung, Verbreitung und Verflechtungen mit den Gesangbüchern der engarischen Reformierten und der anderssprachigen Lutheraner im Königreich Ungarn / Gabriella H. Hubert -- Der Versuch einer Vereinheitlichung des lutherischen Gottesdienstes in der Habsburgermonarchie unter Joseph II : der Pressburger Agendenentwurf von 1784 im Königreich Ungarn / Tímea Bemkoʺ -- Palatinessa Maria Dorothea von Württemberg (1797-1855) als Mitbegründerin der ungarischen Sozialfürsorge / Julia Krämer-Riedel -- Die Überlieferung des Vermächtnisses von Martin Luther in Ungarn : zum handschriftlichen Testament des Reformators von 1542 im Budapester Evangelischen Landesarchiv / Miklós Czenthe, Márta Fata -- Solidarität und Einheit der Protestanten? : Integration und Kooperation in den protestantischen Kirchen im Donau- und Karpatenraum, einst und heute / Karl W. Schwarz
Descrizione del documento:"[...] Sammelband dokumentiert eine Tagung, die vom 22. bis 24. November 2012 im Evangelischen Stift in Tübingen stattfand." (ungezählte Seite 11)
"Internationale Tagung Luther und die Evangelisch-Lutherischen in Ungarn und Siebenbürgen: Augsburgisches Bekenntnis, Ethnie und Politik vom 16. Jahrhundert bis 1918. 22.-24. November 2012, Evangelisches Stift, Eberhard Karls Universität Tübingen." (Tagungsprogramm, https://uni-tuebingen.de/index.php?eID=tx_securedownloads&p=98284&u=0&g=0&t=1561623519&hash=e864a315586ea62212a84b540b470e4515fe2eb8&file=/fileadmin/Uni_Tuebingen/Fakultaeten/PhiloGeschichte/Historisches_Seminar/Neuere_Geschichte/schindling/Programm_Luther-Tagung_22.-24.11.2012.pdf)
"Organisation und Tagungsleitung: PD Dr. Márta Fata, Institut für donauschwäbische Geschichte und Landeskunde und Eberhard Karls Universität Tübingen; Prof. Dr. Anton Schindling, Seminar für Neuere Geschichte, Eberhard Karls Universität Tübingen. [...] Veranstaltungsort: Die Tagung findet [hauptsächlich] im Evangelischen Stift Tübingen, die Abendvorträge im Großen Senat der Eberhard Karls Universität Tübingen statt." (Tagungsprogramm, https://uni-tuebingen.de/index.php?eID=tx_securedownloads&p=98284&u=0&g=0&t=1561623519&hash=e864a315586ea62212a84b540b470e4515fe2eb8&file=/fileadmin/Uni_Tuebingen/Fakultaeten/PhiloGeschichte/Historisches_Seminar/Neuere_Geschichte/schindling/Programm_Luther-Tagung_22.-24.11.2012.pdf)
Mit Registern
Descrizione fisica:820 Seiten, Illustrationen, Karten, 24 cm
ISBN:3402115999