Mystik, Recht und Freiheit: Religiöse Erfahrung und kirchliche Institutionen im Spätmittelalter
Das 13. bis 15. Jahrhundert ist von einer zunehmenden kirchlichen und weltlichen Verrechtlichung geprägt. Auf geistlichem Feld korrespondiert damit der Versuch, durch persönliche Erfahrung Heilsgewissheit zu erlangen. Einzelgestalten wie Meister Eckhart und Marguerite Porete stellen mit ihrer religi...
1. VerfasserIn: | |
---|---|
Medienart: | Elektronisch Buch |
Sprache: | Deutsch |
Subito Bestelldienst: | Jetzt bestellen. |
Verfügbarkeit prüfen: | HBZ Gateway |
WorldCat: | WorldCat |
Fernleihe: | Fernleihe für die Fachinformationsdienste |
Veröffentlicht: |
Stuttgart
W. Kohlhammer Verlag
2012
|
In: | Jahr: 2012 |
normierte Schlagwort(-folgen): | B
Mystik
/ Beginen
/ Häresie
/ Verfolgung
/ Kirchenrecht
/ Geschichte 1200-1450
B Eckhart, Meister 1260-1328 / Marguerite, Porète 1250-1310 / Prozess |
weitere Schlagwörter: | B
Meister Eckhart
B Marguerite Porete B Beginen B Kirchenrecht B Konferenzschrift 2010 (Mainz) |
Online-Zugang: |
Cover Volltext (doi) Volltext (lizenzpflichtig) |
Parallele Ausgabe: | Nicht-Elektronisch
|
Zusammenfassung: | Das 13. bis 15. Jahrhundert ist von einer zunehmenden kirchlichen und weltlichen Verrechtlichung geprägt. Auf geistlichem Feld korrespondiert damit der Versuch, durch persönliche Erfahrung Heilsgewissheit zu erlangen. Einzelgestalten wie Meister Eckhart und Marguerite Porete stellen mit ihrer religiösen Sprache die Grenzen des bisher Vertrauten in Frage. Sie geraten in Konflikt mit dem entstehenden Ordnungssystem jener Kirche, deren maßgebliche Prägegestalten sie, als Dominikaner und im Kontext der Beginenbewegung, zugleich sind. Forschung zur Mystik, die einseitig institutionskritisch denkt, übersieht diese Zusammenhänge ebenso wie Kirchenrechtsforschung, die nicht nach Einflüssen von außerhalb der kirchlichen Hierarchie fragt. Das Gespräch zwischen Theologie, Philosophie, Geschichte und Kirchenrecht kann dagegen neue Einsichten zutage fördern. |
---|---|
Physische Details: | 1 Online-Ressource |
ISBN: | 3170231154 |
Persistent identifiers: | DOI: 10.17433/978-3-17-023115-3 |