Tradition - Wegweisung in die Zukunft: Festschrift für Johannes Mühlsteiger SJ zum 75. Geburtstag

Wer in der Gegenwart die Vergangenheit vergißt, wird die Zukunft nicht meistern. Diese Grunderfahrung hat der Jubilar der vorliegenden Festschrift über Jahrzehnte seinen Hörerinnen und Hörern sowie einer beachtlichen Zahl von Schülern vermittelt. Sie kennzeichnet aber auch das wissenschaftliche Lebe...

ver descrição completa

Na minha lista:  
Detalhes bibliográficos
Outros Autores: Breitsching, Konrad 1959- (Editor) ; Mühlsteiger, Johannes 1926-2020 (Editor) ; Rees, Wilhelm 1955- (Honoree)
Tipo de documento: Recurso Electrónico Livro
Idioma:Alemão
Serviço de pedido Subito: Pedir agora.
Verificar disponibilidade: HBZ Gateway
WorldCat: WorldCat
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Publicado em: Berlin Duncker & Humblot 2001
Em: Kanonistische Studien und Texte (Band 46)
Ano: 2001
Análises:[Rezension von: Tradition - Wegweisung in die Zukunft : Festschrift für Johannes Mühlsteiger SJ zum 75. Geburtstag] (2002) (Rees, Wilhelm, 1955 -)
[Rezension von: Tradition - Wegweisung in die Zukunft : Festschrift für Johannes Mühlsteiger SJ zum 75. Geburtstag] (2005) (Lüdecke, Norbert, 1959 -)
[Rezension von: Tradition - Wegweisung in die Zukunft : Festschrift für Johannes Mühlsteiger SJ zum 75. Geburtstag] (2003) (Reber, Urs)
Edição:1. Aufl
Coletânea / Revista:Kanonistische Studien und Texte Band 46
(Cadeias de) Palavra- chave padrão:B Mühlsteiger, Johannes 1926-2020
B Direito eclesiástico
B Direito eclesiástico / Itália / Estado / Igreja
Outras palavras-chave:B Südtirol
B Kanonisches Eherecht
B Coletânea de artigos
B Kirchliche Rechtsgeschichte
B Staat und Kirche
B Ecumenismo
B Livro em homenagem
B Direito fundamental
B Kirchenasyl
B Direito eclesiástico
B Refúgio
B Jesuítas
B Política eclesiástica
B Itália
B Paulus Apostel, Heiliger
B Liberdade de religião
B Eucaristia
B Deão Igreja
B Direitos Humanos
B Biografia
B Universidade
B Mühlsteiger, Johannes 1926-2020
Acesso em linha: Volltext (Verlag)
Volltext (lizenzpflichtig)
Volltext (lizenzpflichtig)
Parallel Edition:Não eletrônico
Descrição
Resumo:Wer in der Gegenwart die Vergangenheit vergißt, wird die Zukunft nicht meistern. Diese Grunderfahrung hat der Jubilar der vorliegenden Festschrift über Jahrzehnte seinen Hörerinnen und Hörern sowie einer beachtlichen Zahl von Schülern vermittelt. Sie kennzeichnet aber auch das wissenschaftliche Lebenswerk von Professor Johannes Mühlsteiger SJ, dessen markantesten Arbeiten im zweiten Teil der Festschrift abgedruckt sind. Gleichwohl ist Johannes Mühlsteiger in beiden Bereichen verankert, der Geschichte und der Gegenwart. // Stationen Johannes Mühlsteigers: Am 24. Juni 1926 in Brixen/Südtirol geboren, ebenda Schulzeit, philosophisch-theologisches Studium, Priesterweihe am 29. Juni 1950; Noviziat der Gesellschaft Jesu, Studium der Philosophie an der Ordenshochschule der Jesuiten in Pullach bei München, Tätigkeit in der Jugendpastoral; Studium der katholischen Theologie an der Katholisch-Theologischen Fakultät in Innsbruck, Promotion, Tertiat in Paray-le-Monial in Frankreich, Studienaufenthalt in Rom, Lizentiat im kanonischen Recht an der Päpstlichen Universität Gregoriana, Präfekt am Theologenkonvikt Canisianum in Innsbruck, Habilitation. Professor für Kirchenrecht und Vorstand des Instituts für Kirchenrecht an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Innsbruck (1970-1994). Mitglied der Österreichischen Kommission für die Revision des kirchlichen Gesetzbuches; Mitglied der Theologischen Kommission der Österreichischen Bischofskonferenz; Mitglied im Tribunal der Diözese Innsbruck für die Seligsprechung von Pfarrer Otto Neururer. // Johannes Mühlsteiger hat in der Beschäftigung mit der kirchlichen Rechtsgeschichte und deren Bedeutung für die Gegenwart seine Lebensaufgabe gefunden. Der literarische Ertrag zeigt sich in den abgedruckten Beiträgen sowie in der Bibliographie dieser Festschrift. Der 75. Geburtstag von Johannes Mühlsteiger SJ gibt 25 Autoren den Anlaß, ihm als Zeichen des Dankes, der Achtung und der Verbundenheit die vorliegende Festschrift mit Bei
Descrição Física:1 Online-Ressource (1149 S.)
ISBN:3428104897
Persistent identifiers:DOI: 10.3790/978-3-428-50489-3