Katholisches Kirchenrecht: ein Studienbuch

Was ist Kirchenrecht? Wie wird es begründet? Mit welchen Grundbegriffen arbeitet es? Was sind seine Aufgaben? Ludger Müller und Christoph Ohly erschließen kompakt die Grundlagen, Begriffe und Quellen des Kirchenrechts. Tabellen und Übersichten erleichtern das Verständnis. Studierende erhalten neben...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Müller, Ludger 1952-2020 (VerfasserIn)
Körperschaft: Verlag Ferdinand Schöningh
Beteiligte: Ohly, Christoph 1966-
Medienart: Elektronisch Buch
Sprache:Deutsch
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
WorldCat: WorldCat
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Paderborn Ferdinand Schöningh [2018]
In:Jahr: 2018
Rezensionen:[Rezension von: Müller, Ludger, 1952-2020, Katholisches Kirchenrecht : ein Studienbuch] (2018) (Breitsching, Konrad, 1959 -)
[Rezension von: Müller, Ludger, 1952-2020, Katholisches Kirchenrecht : ein Studienbuch] (2019) (N. O. O)
[Rezension von: Müller, Ludger, 1952-2020, Katholisches Kirchenrecht : ein Studienbuch] (2020) (Hammer, Felix, 1957 -)
[Rezension von: Müller, Ludger, 1952-2020, Katholisches Kirchenrecht : ein Studienbuch] (2020) (Hammer, Felix, 1935 -)
[Rezension von: Müller, Ludger, 1952-2020, Katholisches Kirchenrecht : ein Studienbuch] (2019) (Dennemarck, Bernd, 1964 -)
[Rezension von: Müller, Ludger, 1952-2020, Katholisches Kirchenrecht : ein Studienbuch] (2020) (Althaus, Rüdiger, 1961 -)
Ausgabe:1. Aufl.
Schriftenreihe/Zeitschrift:utb Band-Nr: 4307
UTB 4307
utb-studi-e-book
normierte Schlagwort(-folgen):B Kanonisches Recht
B Katholische Kirche / Kirchenrecht
weitere Schlagwörter:B Lehrbuch
B Öffentliches Recht
B Religionsfreiheit
B Ehe
B Studium
B Religionsrecht
B Eheschließung
B Historische Theologie/Kirchengeschichte
B Taufe
B Firmung
B Studium Katholische Theologie
B Sakramente
B Bischofskonferenz
B Recht
B x_Theologie 2018-2
B Kirche
B Kirchengeschichte
B Beichte
B Weltkirche
B Theologie/Religionswissenschaft
B Christentum; Kirche; Kirchenrecht; Religion; Studium; Theologie; Prüfungsvorbereitung; Kirchengeschichte; Recht; Religionsrecht; Katholische Kirche; Katholisches Kirchenrecht; Weltkirche; Eucharistie; Taufe; Firmung; Ehe; Eheschließung; Ökumene; Beichte; Sakramente; Kirchenaustritt; Bischofskonferenz; Diözöse; Bischof; Kirchensteuer; Religionsfreiheit; Religionsunterricht; Studium Katholische Theologie; utb; Lehrbuch
B Kirchensteuer
B Ökumene
B Christentum
B utb
B Bischof
B Kirchenrecht
B Religionsunterricht
B Katholisches Kirchenrecht
B Diözöse
B Repetitorien und Prüfungstrainer
B Religion
B Eucharistie
B Prüfungsvorbereitung
B Theologie
B Privatrecht
B Katholische Kirche
B Kirchenaustritt
B Theologie 2018-2
Online-Zugang: Cover (Verlag)
Volltext (doi)
Volltext (lizenzpflichtig)
Parallele Ausgabe:Nicht-Elektronisch
Nicht-Elektronisch
Beschreibung
Zusammenfassung:Was ist Kirchenrecht? Wie wird es begründet? Mit welchen Grundbegriffen arbeitet es? Was sind seine Aufgaben? Ludger Müller und Christoph Ohly erschließen kompakt die Grundlagen, Begriffe und Quellen des Kirchenrechts. Tabellen und Übersichten erleichtern das Verständnis. Studierende erhalten neben wichtigen Grundlagen für ihr Studium auch Hilfestellung bei der Prüfungsvorbereitung.
Physische Details:1 Online-Ressource (260S.)
ISBN:3838543076
Persistent identifiers:DOI: 10.36198/9783838543079