Ehe in Islam und Christentum
Christliche und muslimische Theologinnen und Theologen diskutieren das Zusammenleben im Kontext der pluralen Gesellschaft. Dabei geht es insbesondere um den Wert, den die jeweiligen Glaubensgemeinschaften der Ehe beimessen und ob Ehe über Religionsgrenzen hinweg erwünscht ist. Sowohl im Christentum...
Corporate Authors: | ; |
---|---|
其他作者: | ; |
格式: | Print 圖書 |
語言: | German |
Subito Delivery Service: | Order now. |
Check availability: | HBZ Gateway |
WorldCat: | WorldCat |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
出版: |
Paderborn
Ferdinand Schöningh
[2016]
|
In: |
Beiträge zur komparativen Theologie (Bd. 19)
Year: 2016 |
Volumes / Articles: | Show volumes/articles. |
叢編: | Beiträge zur komparativen Theologie
Bd. 19 |
Standardized Subjects / Keyword chains: | B
多元社會
/ 婚姻
/ 生活方式
/ 伊斯蘭教
/ 基督教
/ 宗教間關係
B 婚姻 / 伙伴關係 / Interreligiosität / 性別差異 / Ethos / 伊斯蘭教 B 宗教間關係 / 家 / 伙伴關係 / 基督教 / 伊斯蘭教 |
IxTheo Classification: | BJ Islam CA Christianity |
Further subjects: | B
Konferenzschrift
Universität Paderborn 16.05.2014-18.05.2014 (Paderborn)
B 基督教 B 婚姻 B 伊斯蘭教 B Konferenzschrift |
在線閱讀: |
Inhaltstext (Verlag) Table of Contents |
Parallel Edition: | 電子
|
總結: | Christliche und muslimische Theologinnen und Theologen diskutieren das Zusammenleben im Kontext der pluralen Gesellschaft. Dabei geht es insbesondere um den Wert, den die jeweiligen Glaubensgemeinschaften der Ehe beimessen und ob Ehe über Religionsgrenzen hinweg erwünscht ist. Sowohl im Christentum als auch im Islam wird die Ehe als Lebensform wertgeschätzt. Doch abseits dieser grundlegenden Übereinstimmung unterscheiden sich nicht nur muslimische und christliche Vorstellungen über die Ehe. Auch innerreligiös wird kontrovers diskutiert. Ob Sakrament, ›weltlich Ding‹ oder Vertrag, ob unauflöslich oder nicht - es gibt viele Punkte, an denen sich Debatten entzünden können. Letztlich sind Angehörige beider Religionen mit den Anforderungen einer pluralistischen und säkularen Gesellschaft konfrontiert, die auch alternative Lebensformen kennt. Angesichts dieser Entwicklungen kommen in diesem Band christliche und muslimische Stimmen zu Wort, die aus ganz unterschiedlichen Perspektiven heraus Aspekte der Ehe und ihrer Bedeutung in der heutigen Gesellschaft beleuchten. |
---|---|
Item Description: | Literaturverzeichnis: Seite 197-200 |
實物描述: | 205 Seiten, 233 mm x 157 mm |
ISBN: | 350678255X |