Konzil und Codex: zur Hermeneutik des Kirchenrechts am Beispiel der christifideles laici

Ist das Konzil Verständnis-und Auslegungshorizont für den Codex oder umge-kehrt? Diese Arbeit widmet sich zunächst grundsätzlich dem Verhältnis von Konzil und Codex, das für die Hermeneutik und die Methodik der Kirchenrechtswissenschaft von immenser Bedeutung ist. Nicht selten hört man in der kirchl...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Auteur principal: Meckel, Thomas 1981- (Auteur)
Collectivité auteur: Verlag Ferdinand Schöningh (Autre)
Type de support: Imprimé Livre
Langue:Allemand
Service de livraison Subito: Commander maintenant.
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
WorldCat: WorldCat
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Publié: Paderborn Ferdinand Schöningh 2017
Dans: Kirchen- und Staatskirchenrecht (18)
Année: 2017
Recensions:[Rezension von: Thomas Meckel, Konzil und Codex. Zur Hermeneutik des Kirchenrechts am Beispiel der christifideles laici] (2020) (Ohly, Christoph, 1966 -)
Konzil und Codex. Zur Hermeneutik des Kirchenrechts am Beispiel der cristifideles laici (2018) (Schüller, Thomas, 1961 -)
[Rezension von: Meckel, Thomas, 1981-, Konzil und Codex] (2019) (Rees, Wilhelm, 1955 -)
Collection/Revue:Kirchen- und Staatskirchenrecht 18
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés:B Saint-Siège (motif) / Droit ecclésiastique / Laïc
B Apostolat des laïcs / Statut juridique / Saint-Siège (motif), Verfasserschaft1, Codex Iuris Canonici (1917) / Saint-Siège (motif), Verfasserschaft1, Codex Iuris Canonici (1983) / Concile du Vatican 2. (1962-1965 : Vatikanstadt)
Classifications IxTheo:SB Droit canonique
Sujets non-standardisés:B Saint-Siège (motif) Codex Iuris Canonici 1983
B Christgläubige
B Hermenuetik
B Christfedeles
B Apostolat des laïcs
B Concile du Vatican 2. (1962-1965) Vatikanstadt
B Concile
B Saint-Siège (motif) Codex Iuris Canonici 1917
B Méthode
B Droit ecclésiastique
B Publication universitaire
Accès en ligne: Inhaltstext (Verlag)
Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Description
Résumé:Ist das Konzil Verständnis-und Auslegungshorizont für den Codex oder umge-kehrt? Diese Arbeit widmet sich zunächst grundsätzlich dem Verhältnis von Konzil und Codex, das für die Hermeneutik und die Methodik der Kirchenrechtswissenschaft von immenser Bedeutung ist. Nicht selten hört man in der kirchlichen Praxis, dass die Gläubigen nicht mehr versorgt und angesichts der Überlastung vieler Pfarrer Aufgaben an Laien delegiert werden. Hinter solchen Vorstellungen verbirgt sich häufig ein noch an der Katholischen Aktion des 19.und frühen 20. Jahrhunderts orientiertes Verständnis des Laienapostolats. Dies zeigt, dass die Erneuerung des Laienapostolats durch das Zweite Vatika-nische Konzil und die erneuerte Rechtsordnung der Kirche in Teilen nicht bzw. noch nicht rezipiert wurden. Ist der Laie mehr als nur ein Nichtkleriker? Lässt sich der Begriff des Laien in der Kirche auch positiv füllen? Vor dem Hinter-grund der Verhältnisbestimmung von Konzil und Codex widmet sich die Arbeit der Rechtsstellung der christifideles laici und zeigt, wie auf dem Weg von der Katholischen Aktion zum gemeinsamen Priestertum der Gläubigen der Begriff des Laien in der Kirche ausgehend von der in der Taufe verliehenen Sendung der Gläubigen formuliert und normiert wird
Description:Überarbeitete Fassung der Habilitationsschrift mit dem Titel: Das Verhältnis von Konzil und Codex - ein Beitrag zur Hermeneutik der Kirchenrechtswissenschaft am Beispiel der Rechtsstellung der christifideles laici
Description matérielle:289 Seiten, 233 mm x 157 mm
ISBN:3506772546