Um ihrer Glaubwürdigkeit willen: Plädoyer für den Verzicht auf Staatsdotationen für die Kirche

Angesichts der recht üppigen Finanzausstattung der Kirche ist für viele schlicht unverständlich, warum auch noch der Staat zur Kirchenfinanzierung beiträgt. Ein freiwilliger Verzicht der Kirche auf die so genannten Staatsdotationen würde der Glaubwürdigkeit der Kirche gut tun und die zukünftige Sich...

Πλήρης περιγραφή

Αποθηκεύτηκε σε:  
Λεπτομέρειες βιβλιογραφικής εγγραφής
Κύριος συγγραφέας: Kruip, Gerhard 1957- (Συγγραφέας)
Τύπος μέσου: Εκτύπωση Άρθρο
Γλώσσα:Γερμανικά
Έλεγχος διαθεσιμότητας: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Φόρτωση...
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Έκδοση: 2014
Στο/Στη: Herder-Korrespondenz
Έτος: 2014, Τόμος: 68, Τεύχος: 2, Σελίδες: 79-84
Τυποποιημένες (ακολουθίες) λέξεων-κλειδιών:B Καθολική Εκκλησία (μοτίβο) / Γερμανία (ΛΔΓ, μοτίβο) / Κράτος (μοτίβο) / Εκκλησία (μοτίβο)
Άλλες λέξεις-κλειδιά:B Εκκλησία (μοτίβο)
B Οικονομική κατάσταση
B Die Verfassung des Deutschen Reichs
B Κράτος (μοτίβο)
B Εκκλησιαστικός φόρος
B Χρηματοδότηση
B Κοινωνική ηθική
B Καθολική Εκκλησία (μοτίβο)
Πληροφορίες Δικαιωμάτων:InC 1.0
Περιγραφή
Σύνοψη:Angesichts der recht üppigen Finanzausstattung der Kirche ist für viele schlicht unverständlich, warum auch noch der Staat zur Kirchenfinanzierung beiträgt. Ein freiwilliger Verzicht der Kirche auf die so genannten Staatsdotationen würde der Glaubwürdigkeit der Kirche gut tun und die zukünftige Sicherstellung der übrigen Finanzierungsformen erleichtern. Ein solcher Verzicht ist möglich, finanziell verkraftbar und unter Gerechtigkeitsaspekten auch geboten
ISSN:0018-0645
Περιλαμβάνει:In: Herder-Korrespondenz