Belastender Albtraum: sexueller Missbrauch als literarisches Thema

Schon vor 2010, als die Kirche durch das Bekanntwerden zahlreicher Fälle von sexuellem Missbrauch durch Kleriker in eine schwere Vertrauenskrise geriet, war das Thema Missbrauch literarisch präsent. Vor allem in autobiographisch orientierten Romanen seit den achtziger Jahren rückt es verstärkt in de...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Hurth, Elisabeth 1961- (Author)
Format: Print Article
Language:German
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Drawer...
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Published: 2013
In: Herder-Korrespondenz
Year: 2013, Volume: 67, Issue: 10, Pages: 516-520
Standardized Subjects / Keyword chains:B Literature / Child / Sexual abuse (Motif) / Priest
Further subjects:B Celibacy
B Priest
B Sexual abuse
B Catholic church
Description
Summary:Schon vor 2010, als die Kirche durch das Bekanntwerden zahlreicher Fälle von sexuellem Missbrauch durch Kleriker in eine schwere Vertrauenskrise geriet, war das Thema Missbrauch literarisch präsent. Vor allem in autobiographisch orientierten Romanen seit den achtziger Jahren rückt es verstärkt in den Vordergrund und wird dabei vor allem als Missbrauch des Priesteramtes sowie von religiöser Macht gedeutet
ISSN:0018-0645
Contains:In: Herder-Korrespondenz