Wie es Seelsorgern wirklich geht: zum Zusammenhang von Persönlichkeit, Tätigkeit, Spiritualität und Gesundheit
Der pastorale Wandel stellt besondere Herausforderungen an das Personal: Gegenwärtig ist mehr von Überlastung, Burnout und den negativen Folgen unter Priestern und hauptamtlichen Seelsorgern die Rede als von Freude, Engagement, Gelassenheit und Stärke. Um die Lage genauer zu erfassen, läuft zur Zeit...
Kaituhi matua: | |
---|---|
Hōputu: | Print Tuhinga |
Reo: | German |
Check availability: | HBZ Gateway |
Journals Online & Print: | |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
I whakaputaina: |
2013
|
In: |
Herder-Korrespondenz
Year: 2013, Huānga: 67, Tukunga: 10, Pages: 506-511 |
Standardized Subjects / Keyword chains: | B
Minister
/ Vocation
/ Spirituality
|
IxTheo Classification: | CB Christian life; spirituality RB Church office; congregation RG Pastoral care SB Catholic Church law |
Further subjects: | B
Diocese
B Church work B Organization B Priest B Management B Minister B Germany |
Whakarāpopototanga: | Der pastorale Wandel stellt besondere Herausforderungen an das Personal: Gegenwärtig ist mehr von Überlastung, Burnout und den negativen Folgen unter Priestern und hauptamtlichen Seelsorgern die Rede als von Freude, Engagement, Gelassenheit und Stärke. Um die Lage genauer zu erfassen, läuft zur Zeit in Deutschland in einer Reihe von Diözesen eine repräsentative Studie durch ein interdisziplinäres Forscherteam. Wie können Berufszufriedenheit, Engagement, Gesundheit, spirituelle Kraft von Seelsorgern und Seelsorgerinnen gefördert werden? |
---|---|
ISSN: | 0018-0645 |
Contains: | In: Herder-Korrespondenz
|