Der päpstliche Primat und das römische Kaiserrecht: [vorgelegt in der Plenarsitzung am 21. April 2012]
Der päpstliche Primat, wie er sich heute darbietet, gleicht einer geologischen Gesteinsformation, in der sich im Laufe der Zeit unterschiedliche Schichten abgelagert haben - Klaus Ganzer widmet sich in dieser Abhandlung der geschichtlichen Entwicklung des päpstlichen Primats: was gehört zu seinen we...
Κύριος συγγραφέας: | |
---|---|
Τύπος μέσου: | Εκτύπωση Βιβλίο |
Γλώσσα: | Γερμανικά |
Υπηρεσία παραγγελιών Subito: | Παραγγείλετε τώρα. |
Έλεγχος διαθεσιμότητας: | HBZ Gateway |
WorldCat: | WorldCat |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Έκδοση: |
Mainz
Akad. der Wiss. und der Literatur
2012
Stuttgart Steiner 2012 |
Στο/Στη: |
Abhandlungen der Geistes- und Sozialwissenschaftlichen Klasse (2012,2)
Έτος: 2012 |
Μονογραφική σειρά/Περιοδικό: | Abhandlungen der Geistes- und Sozialwissenschaftlichen Klasse / Akademie der Wissenschaften und der Literatur
Jg. 2012, Nr. 2 |
Τυποποιημένες (ακολουθίες) λέξεων-κλειδιών: | B
Παπικό πρωτείο
/ Ρωμαϊκό Δίκαιο
|
Διαθέσιμο Online: |
Inhaltstext (Verlag) |
Σύνοψη: | Der päpstliche Primat, wie er sich heute darbietet, gleicht einer geologischen Gesteinsformation, in der sich im Laufe der Zeit unterschiedliche Schichten abgelagert haben - Klaus Ganzer widmet sich in dieser Abhandlung der geschichtlichen Entwicklung des päpstlichen Primats: was gehört zu seinen wesentlichen Elementen, was kam im Laufe der Geschichte an Unwesentlichem hinzu? - (Verlagsmitteilung) |
---|---|
Περιγραφή τεκμηρίου: | Vorgelegt in der Plenarsitzung am 21. April 2012, ausgegeben am 29. Oktober 2012 |
Φυσική περιγραφή: | 24 S., 24 cm |
ISBN: | 3515103163 |