Entwicklungstendenzen des Staatskirchen- und Religionsverfassungsrechts: ausgewählte begrifflich-systematische, historische, gegenwartsbezogene und biographische Beiträge

Klappentext: "Die Aktualität des Staatskirchen- und Religionsverfassungsrechts ist ungebrochen, was interdisziplinäre Diskussionen über Kruzifixe in Klassenzimmern und Gottesbezüge in Verfassungen zeigen. Das Werk versammelt daher Beiträge von Juristen, Theologen und Historikern. Der Schwerpunk...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
Beteiligte: Holzner, Thomas 1975- (HerausgeberIn) ; Ludyga, Hannes (BeteiligteR)
Medienart: Druck Buch
Sprache:Deutsch
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
WorldCat: WorldCat
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Paderborn München Wien Zürich Schöningh 2013
In: Kirchen- und Staatskirchenrecht (15)
Jahr: 2013
Rezensionen:Entwicklungstendenzen des Staatskirchen- und Religionsverfassungsrechts. Ausgewählte begrifflich-systematische, historische, ge­genwartsbezogene und biographische Beiträge (2013) (Conring, Hans-Tjabert)
Bände / Aufsätze:Bände / Aufsätze anzeigen.
Schriftenreihe/Zeitschrift:Kirchen- und Staatskirchenrecht 15
normierte Schlagwort(-folgen):B Deutschland / Staatskirchenrecht
IxTheo Notationen:SA Kirchenrecht; Staatskirchenrecht
weitere Schlagwörter:B Staatskirchenrecht
B Aufsatzsammlung
B Ecclesiastical Law (Germany)
B Deutschland Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland
B Religious law and legislation (Germany)
B Selbstbestimmungsrecht
B Religion
B Church and state (Germany)
B Verfassungsrecht
B Recht
B Staat-Kirche-Verhältnis
B Deutschland
B Selbstverwaltung
B Kirchengeschichte
B Geschichte
Online-Zugang: Inhaltstext (Verlag)
Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Beschreibung
Zusammenfassung:Klappentext: "Die Aktualität des Staatskirchen- und Religionsverfassungsrechts ist ungebrochen, was interdisziplinäre Diskussionen über Kruzifixe in Klassenzimmern und Gottesbezüge in Verfassungen zeigen. Das Werk versammelt daher Beiträge von Juristen, Theologen und Historikern. Der Schwerpunkt liegt auf aktuellen Themen wie dem Staatskirchen- und Religionsverfassungsrecht im Föderalismus und auf europäischer Ebene. Zudem werden Fragen des 19. und 20. Jahrhunderts behandelt. Abgerundet wird das Werk durch biographische Beiträge zu namhaften Staatskirchenrechtlern."
Physische Details:640 S., 24 cm
ISBN:3506776339