Entwicklungstendenzen des Staatskirchen- und Religionsverfassungsrechts: ausgewählte begrifflich-systematische, historische, gegenwartsbezogene und biographische Beiträge

Klappentext: "Die Aktualität des Staatskirchen- und Religionsverfassungsrechts ist ungebrochen, was interdisziplinäre Diskussionen über Kruzifixe in Klassenzimmern und Gottesbezüge in Verfassungen zeigen. Das Werk versammelt daher Beiträge von Juristen, Theologen und Historikern. Der Schwerpunk...

Descrizione completa

Salvato in:  
Dettagli Bibliografici
Altri autori: Holzner, Thomas 1975- (Redattore) ; Ludyga, Hannes (Altro)
Tipo di documento: Stampa Libro
Lingua:Tedesco
Servizio "Subito": Ordinare ora.
Verificare la disponibilità: HBZ Gateway
WorldCat: WorldCat
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Pubblicazione: Paderborn München Wien Zürich Schöningh 2013
In: Kirchen- und Staatskirchenrecht (15)
Anno: 2013
Recensioni:Entwicklungstendenzen des Staatskirchen- und Religionsverfassungsrechts. Ausgewählte begrifflich-systematische, historische, ge­genwartsbezogene und biographische Beiträge (2013) (Conring, Hans-Tjabert)
Volumi / Articoli:Mostra i volumi/ gli articoli.
Periodico/Rivista:Kirchen- und Staatskirchenrecht 15
(sequenze di) soggetti normati:B Germania / Diritto in materia di chiesa di stato
Notazioni IxTheo:SA Diritto ecclesiastico
Altre parole chiave:B Germania
B Ecclesiastical Law (Germany)
B Diritto costituzionale
B Religious law and legislation (Germany)
B Storia
B Church and state (Germany)
B Germania Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland
B Diritto all'autodeterminazione
B Staat-Kirche-Verhältnis
B Raccolta di saggi
B Autogestione
B Religione
B Storia della Chiesa
B Diritto in materia di chiesa di stato
B Diritto
Accesso online: Inhaltstext (Verlag)
Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Descrizione
Riepilogo:Klappentext: "Die Aktualität des Staatskirchen- und Religionsverfassungsrechts ist ungebrochen, was interdisziplinäre Diskussionen über Kruzifixe in Klassenzimmern und Gottesbezüge in Verfassungen zeigen. Das Werk versammelt daher Beiträge von Juristen, Theologen und Historikern. Der Schwerpunkt liegt auf aktuellen Themen wie dem Staatskirchen- und Religionsverfassungsrecht im Föderalismus und auf europäischer Ebene. Zudem werden Fragen des 19. und 20. Jahrhunderts behandelt. Abgerundet wird das Werk durch biographische Beiträge zu namhaften Staatskirchenrechtlern."
Descrizione fisica:640 S., 24 cm
ISBN:3506776339