Geschichte des mittelalterlichen Christentums
Rund hundert Jahre nach dem großen Überblick von Albert Hauck erscheint wieder eine Darstellung des mittelalterlichen Christentums aus der Feder eines evangelischen Kirchenhistorikers. Das kirchliche Geschehen wird darin, mit einem besonderen Blick auf Theologie und Frömmigkeit, in die allgemeine En...
Autore principale: | |
---|---|
Tipo di documento: | Stampa Libro |
Lingua: | Tedesco |
Servizio "Subito": | Ordinare ora. |
Verificare la disponibilità: | HBZ Gateway |
WorldCat: | WorldCat |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Pubblicazione: |
Tübingen
Mohr Siebeck
2012
|
In: | Anno: 2012 |
Recensioni: | Geschichte des mittelalterlichen Christentums (2013) (Borgolte, Michael)
[Rezension von: Leppin, Volker, 1966-, Geschichte des mittelalterlichen Christentums] (2013) (Schmidt, Markus, 1967 -) |
Periodico/Rivista: | Neue theologische Grundrisse
|
(sequenze di) soggetti normati: | B
Storia della Chiesa
/ Storia 500-1500
|
Altre parole chiave: | B
Church History Middle Ages, 600-1500
|
Accesso online: |
Cover (Verlag) Descrizione del contenuto Inhaltstext (Verlag) Inhaltsverzeichnis (Verlag) Klappentext (Verlag) |
Edizione parallela: | Elettronico
Elettronico |
Riepilogo: | Rund hundert Jahre nach dem großen Überblick von Albert Hauck erscheint wieder eine Darstellung des mittelalterlichen Christentums aus der Feder eines evangelischen Kirchenhistorikers. Das kirchliche Geschehen wird darin, mit einem besonderen Blick auf Theologie und Frömmigkeit, in die allgemeine Entwicklung Europas eingeordnet. Volker Leppin zeichnet in seinem Werk den Gang des Christentums von den Umbrüchen durch Völkerwanderung bzw. Ethnogenese über die hochmittelalterlichen Verfestigungen und Ausdifferenzierungen bis in das späte Mittelalter mit seinen vielfältigen Spannungen und Polaritäten nach. Er bietet umfassende Informationen über die äußeren Ereignisse auf dem Stand der aktuellen interdisziplinären Forschung. Kirchengeschichte ist damit zugleich auch eine Kulturgeschichte des Christentums. |
---|---|
Descrizione del documento: | Literaturverz. S. XIII - XV |
Descrizione fisica: | XV, 459 S., Ill., Kt. |
ISBN: | 3161517091 |