Staat und staatliches katholisch-theologisches Lehramt
Nach allgemeinen Erörterungen zum Gutachten Scheuners zum Lehrbeanstandungsverfahren im "Fall Küng" nimmt der Verfasser Stellung zu den reichs- und länderkonkordatsrechtlilchen Problemen dieses Falles. Dabei vertritt der Verfasser hier eine dezidische Gegenansicht zu Scheuner. Er kommt zu...
1. VerfasserIn: | |
---|---|
Medienart: | Druck Aufsatz |
Sprache: | Deutsch |
Verfügbarkeit prüfen: | HBZ Gateway |
Journals Online & Print: | |
Fernleihe: | Fernleihe für die Fachinformationsdienste |
Veröffentlicht: |
1986
|
In: |
Der Staat
Jahr: 1986, Band: 25, Heft: 1, Seiten: 79 - 102 |
IxTheo Notationen: | SB Katholisches Kirchenrecht |
weitere Schlagwörter: | B
Lehrzuchtverfahren
B Lehramt |
Zusammenfassung: | Nach allgemeinen Erörterungen zum Gutachten Scheuners zum Lehrbeanstandungsverfahren im "Fall Küng" nimmt der Verfasser Stellung zu den reichs- und länderkonkordatsrechtlilchen Problemen dieses Falles. Dabei vertritt der Verfasser hier eine dezidische Gegenansicht zu Scheuner. Er kommt zu dem Ergebnis, dass die Entfernung eines beanstandetetn Hochschullehrers nicht ein Problem der "eigenen Angelegenheiten" der Kirche im Sinne des Art. 140 GG in Verbindung mit 137 III WRV ist, sondern auch eines, zivilen, das den Rechtsstaat berührt. Bezug genommen wird dabei auf § 1 HSchG, § 626 BGB und landesrechtliche Hochschulgesetze. Buch steht in MS bei Juristen (StaR I,12) |
---|---|
Physische Details: | H. 1, S. 79 - 102 |
ISSN: | 0038-884X |
Enthält: | In: Der Staat
|