Violettbuch Kirchenfinanzen: wie der Staat die Kirchen finanziert
Der Autor, Chefredakteur des Humanistischen Pressedienstes, hat mit "Finanzen und Vermögen der Kirchen in Deutschland" (BA 5/02) bereits eine einschlägige Publikation vorgelegt. Sein kritischer Nachfolgeband, der "Violett" als liturgische Farbe der Busse in der Kirche thematisier...
Subtitles: | Kirchenfinanzen |
---|---|
Main Author: | |
Format: | Print Book |
Language: | German |
Subito Delivery Service: | Order now. |
Check availability: | HBZ Gateway |
WorldCat: | WorldCat |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Published: |
Aschaffenburg
Alibri-Verl.
2010
|
In: | Year: 2010 |
Edition: | 1. Aufl. |
Standardized Subjects / Keyword chains: | B
Germany
/ Church
/ Financing
/ State
B Church criticism |
IxTheo Classification: | SA Church law; state-church law |
Further subjects: | B
Leaving the church
B Local church fee B Building upkeep B Private school B Kirchenfinanzierung B Church and state (Germany) B Government payments State law of churches B Religious instruction B Church tax B Church finance (Germany) B Church Management (Germany) |
Online Access: |
Inhaltsverzeichnis (Verlag) Klappentext (Verlag) Rezension (Verlag) |
Summary: | Der Autor, Chefredakteur des Humanistischen Pressedienstes, hat mit "Finanzen und Vermögen der Kirchen in Deutschland" (BA 5/02) bereits eine einschlägige Publikation vorgelegt. Sein kritischer Nachfolgeband, der "Violett" als liturgische Farbe der Busse in der Kirche thematisiert, will die finanziellen Verflechtungen von Kirche und Staat herausarbeiten. Schwerpunkte der Darstellung sind das auf der Welt einzigartige Kirchensteuersystem in Deutschland und die vielfältigen Bereiche der Staatsleistungen, die die Rahmenbedingungen für kirchliches Leben zu schaffen haben. Dazu gehören Kirchenbaulasten, Kindertageseinrichtungen, der christliche Religionsuntericht und die Militärseelsorge. Beklagt wird, dass die Kirchen in so gut wie keinem Bereich ausschliesslich mit eigenen Finanzmitteln aktiv sind. Selbst die Kirchensteuer wird durch staatliche Regelungen gestützt. Der privilegierte gesellschaftliche Sonderstatus sei geradezu abenteuerlich. - Belegte Informationen, überall gut einsetzbar. (3) |
---|---|
Item Description: | Dieser Teil der Auflage wurde i.A. des Koordinierungsrates säkularer Organisationen (KORSO) ... hergestellt |
Physical Description: | 269 S., graph. Darst., 21 cm |
ISBN: | 3865690394 |