Violettbuch Kirchenfinanzen: wie der Staat die Kirchen finanziert
Der Autor, Chefredakteur des Humanistischen Pressedienstes, hat mit "Finanzen und Vermögen der Kirchen in Deutschland" (BA 5/02) bereits eine einschlägige Publikation vorgelegt. Sein kritischer Nachfolgeband, der "Violett" als liturgische Farbe der Busse in der Kirche thematisier...
Итог: | Der Autor, Chefredakteur des Humanistischen Pressedienstes, hat mit "Finanzen und Vermögen der Kirchen in Deutschland" (BA 5/02) bereits eine einschlägige Publikation vorgelegt. Sein kritischer Nachfolgeband, der "Violett" als liturgische Farbe der Busse in der Kirche thematisiert, will die finanziellen Verflechtungen von Kirche und Staat herausarbeiten. Schwerpunkte der Darstellung sind das auf der Welt einzigartige Kirchensteuersystem in Deutschland und die vielfältigen Bereiche der Staatsleistungen, die die Rahmenbedingungen für kirchliches Leben zu schaffen haben. Dazu gehören Kirchenbaulasten, Kindertageseinrichtungen, der christliche Religionsuntericht und die Militärseelsorge. Beklagt wird, dass die Kirchen in so gut wie keinem Bereich ausschliesslich mit eigenen Finanzmitteln aktiv sind. Selbst die Kirchensteuer wird durch staatliche Regelungen gestützt. Der privilegierte gesellschaftliche Sonderstatus sei geradezu abenteuerlich. - Belegte Informationen, überall gut einsetzbar. (3) |
---|---|
Примечание: | Dieser Teil der Auflage wurde i.A. des Koordinierungsrates säkularer Organisationen (KORSO) ... hergestellt |
Объем: | 269 S., graph. Darst., 21 cm |
ISBN: | 3865690394 |