Gemeindeleitungsmodelle mit Beteiligung Ehrenamtlicher in der Diözese Linz: erste Erfahrungen und pastoraltheologische Anmerkungen
Die Frage, ob und wie gemeindliche Leitungsmodelle mit Beteiligung Ehrenamtlicher in der Diözese Linz Zukunft haben, kann und muss aus praktisch-theologischer Sicht aufgrund der Zwischenergebnisse positiv beantwortet werden. Es ist ermutigend, dass neue Wege ausprobiert und professionell unterstützt...
Autor principal: | |
---|---|
Tipo de documento: | Print Artigo |
Idioma: | Alemão |
Verificar disponibilidade: | HBZ Gateway |
Journals Online & Print: | |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Publicado em: |
2009
|
Em: |
Theologisch-praktische Quartalschrift
Ano: 2009, Volume: 157, Número: 1, Páginas: 48-54 |
(Cadeias de) Palavra- chave padrão: | B
Igreja católica, Diözese Linz
/ Coordenação paroquial
/ Leigo
/ Falta de padres
B Igreja católica, Kongregation für die Glaubenslehre / Reforma |
Classificações IxTheo: | KBB Região germanófona KDB Igreja católica RB Ministério eclesiástico SB Direito canônico |
Outras palavras-chave: | B
Laienmitarbeiter
B Laiendienst B Voluntariado B Pastoral paroquial B Laienrecht B Gemeindeorganisation B Coordenação paroquial |
Resumo: | Die Frage, ob und wie gemeindliche Leitungsmodelle mit Beteiligung Ehrenamtlicher in der Diözese Linz Zukunft haben, kann und muss aus praktisch-theologischer Sicht aufgrund der Zwischenergebnisse positiv beantwortet werden. Es ist ermutigend, dass neue Wege ausprobiert und professionell unterstützt werden, die eine Weg für kleine Gemeinden in die pastorale Zukunft erlauben. |
---|---|
Descrição do item: | Aufsatz |
ISSN: | 0040-5663 |
Obras secundárias: | In: Theologisch-praktische Quartalschrift
|