Christen, Grundgesetz und Grundrechte
Der Autor untersucht in einem ersten Schritt das Verhältnis der beiden Großkirchen in der Bundesrepublik Deutschland zu den Menschenrechten, fragt dann nach den Grundrechten des Grundgesetzes aus der Sicht der Christen und zeigt im letzten Schritt Stationen des christlichen Engagements in der Geschi...
Main Author: | |
---|---|
Format: | Print Article |
Language: | German |
Check availability: | HBZ Gateway |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Published: |
1989
|
In: |
Christen und Grundgesetz
Year: 1989, Pages: 127-148 |
IxTheo Classification: | SA Church law; state-church law |
Further subjects: | B
Federal Republic of Germany
B Human rights B Menschenrechte B Human Rights B Bundesrepublik Deutschland B church-state relations B Verhältnis Staat-Kirche B Constitutional Law B Constitutional law B Germany B Staat-Kirche-Verhältnis |
Summary: | Der Autor untersucht in einem ersten Schritt das Verhältnis der beiden Großkirchen in der Bundesrepublik Deutschland zu den Menschenrechten, fragt dann nach den Grundrechten des Grundgesetzes aus der Sicht der Christen und zeigt im letzten Schritt Stationen des christlichen Engagements in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland, in denen die Grundrechte eine zentrale Rolle spielten oder noch spielen (z. B. Religionsunterricht, Freigabe der Pornographie, Abtreibung) |
---|---|
Item Description: | Literaturangaben |
ISBN: | 350675775X |
Contains: | In: Christen und Grundgesetz
|