Das Gespräch geht weiter!: Replik auf W. Löser, Rechtfertigung und sakramentale Kirche : ThPh 73 (1998) 321-333

M. Theobalds Klarstellung seiner von W. Löser interpretierten Thesen zur ekklesiologischen Relevanz der paulinischen Rechfertigungslehre. TR

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Theobald, Michael 1948- (VerfasserIn)
Medienart: Druck Aufsatz
Sprache:Deutsch
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Lade...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: 2000
In: Theologie und Philosophie
Jahr: 2000, Band: 75, Heft: 1, Seiten: 100-106
normierte Schlagwort(-folgen):B Löser, Werner 1940- / Gemeinsame Erklärung zur Rechtfertigungslehre
B Kirche / Sakramentalität / Paulus, Apostel, Heiliger / Bibel. Paulinische Briefe / Theologie
IxTheo Notationen:HC Neues Testament
KDB Katholische Kirche
KDJ Ökumene
NBM Rechtfertigungslehre
NBN Ekklesiologie
NBP Sakramentenlehre; Sakramente
SB Katholisches Kirchenrecht
weitere Schlagwörter:B Ökumene
B Lutherischer Weltbund
B church statements
B Sakrament
B Ecclesiology
B Ekklesiologie
B Sünde/Rechtfertigung
B Pontifical Council for Promoting Christian Unity
B Lutheran World Federation
B Kirchliche Stellungnahme
B Päpstlicher Rat zur Förderung der Einheit der Christen
B Rechtfertigung
B Rechtfertigungslehre
B sin/justification
Parallele Ausgabe:Elektronisch
Beschreibung
Zusammenfassung:M. Theobalds Klarstellung seiner von W. Löser interpretierten Thesen zur ekklesiologischen Relevanz der paulinischen Rechfertigungslehre. TR
ISSN:0040-5655
Bezug:Bezugnahme auf ""Jetzt aber seid ihr Gottes Volk" (1 Petr 2,10) / Werner Löser"
Enthält:In: Theologie und Philosophie