"Menschen-Tugenden" - eine übersehene Dimension des Menschenrechtsethos?

Nach Witschen ist den Menschen-Tugenden bei einer systematischen Entfaltung einer Menschenrechtsethik in jedem Fall der Platz eines integralen Bestandteils einzuräumen, sie bilden eine Kategorie sui generis im Gefüge eines Menschenrechtsethos. TR

Salvato in:  
Dettagli Bibliografici
Autore principale: Witschen, Dieter 1952-2017 (Autore)
Tipo di documento: Stampa Articolo
Lingua:Tedesco
Verificare la disponibilità: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Caricamento...
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Pubblicazione: 1999
In: Trierer theologische Zeitschrift
Anno: 1999, Volume: 108, Fascicolo: 2, Pagine: 139-153
(sequenze di) soggetti normati:B Virtù / Diritti umani <motivo>
Notazioni IxTheo:NCC Etica sociale
SB Diritto canonico
Altre parole chiave:B Justice
B ethical argumentation
B Menschenrechte
B Human Rights
B Ethische Argumentation
B Giustizia
Descrizione
Riepilogo:Nach Witschen ist den Menschen-Tugenden bei einer systematischen Entfaltung einer Menschenrechtsethik in jedem Fall der Platz eines integralen Bestandteils einzuräumen, sie bilden eine Kategorie sui generis im Gefüge eines Menschenrechtsethos. TR
ISSN:0041-2945
Comprende:In: Trierer theologische Zeitschrift