Das ganz normale Böse: Schuldbewusstsein und Verantwortung in einer Welt der Sachzwänge

Die Begriffe Schuld und Verantwortung haben von der christlichen und philosophischen Tradition eine starke personale Ausrichtung erhalten. Doch trägt diese Sicht auch in Handlungsbereichen, Organisationen und Institutionen, wo ein scheinbar unübersichtliches Netz an Verantwortlichkeiten und Kompeten...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Fonk, Peter 1955- (Author)
Format: Print Article
Language:German
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Drawer...
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Published: 2007
In: Theologisch-praktische Quartalschrift
Year: 2007, Volume: 155, Issue: 4, Pages: 346-358
Standardized Subjects / Keyword chains:B Evil / Debt
IxTheo Classification:NBE Anthropology
NCA Ethics
SB Catholic Church law
Further subjects:B Legal ethics
B Moral theology
B Debt
B Sin
Description
Summary:Die Begriffe Schuld und Verantwortung haben von der christlichen und philosophischen Tradition eine starke personale Ausrichtung erhalten. Doch trägt diese Sicht auch in Handlungsbereichen, Organisationen und Institutionen, wo ein scheinbar unübersichtliches Netz an Verantwortlichkeiten und Kompetenzen geknüpft ist? Inwieweit lösen "Sachzwänge" tatsächlich eindeutig schuldhaftes Verhalten auf, inwieweit dienen sie als "Feigenblatt" für verantwortungsloses Handeln, als "Strukturen der Sünde"?
Item Description:Aufsatz
ISSN:0040-5663
Contains:In: Theologisch-praktische Quartalschrift