Die Beschwerde im kirchlichen Prozessrecht
Die Autorin befasst sich mit der Beschwerde im kirchlichen Prozess in Hinsicht jeglicher kanonischer Verfahren angefangen von der Beschwerde gegen die Ablehnung der Klageschrift (can. 1505 § 4) über die Beschwerde und den Antrag auf Abänderung (cann. 1513 f.), Beschwerde im Zwischenverfahren, die Be...
Sumario: | Die Autorin befasst sich mit der Beschwerde im kirchlichen Prozess in Hinsicht jeglicher kanonischer Verfahren angefangen von der Beschwerde gegen die Ablehnung der Klageschrift (can. 1505 § 4) über die Beschwerde und den Antrag auf Abänderung (cann. 1513 f.), Beschwerde im Zwischenverfahren, die Beschwerde gegen die Festsetzung der Gerichtskosten (can. 1649 § 2) und die Beschwerde im Berufungsverfahren bis hin zur Beschwerde in besonderen Verfahren (Ehenichtigkeitsverfahren, Nichtvollzugsverfahren [can. 1699 § 3], Weihenichtigkeitsverfahren, Strafverfahren und Personenstandsverfahren bei der Apostolischen Signatur). Anschließend behandelt sich ausführlich die Verwaltungsbeschwerde, den recursus hierarchicus gemäß den cann. 1732 - 1739. Abschließend erläutert sie die Differenzen zwischen dem gerichtlichen Beschwerderecht als Prozesshandlung und der Verwaltungsbeschwerde, die sie wiederum in ein Vorverfahren und den recursus hierarchicus im engeren Sinne einteilt |
---|---|
Notas: | Diesem Buch liegt eine angefertigte Diss. zugrunde |
Descripción Física: | VII, 151 S, 235 mm x 160 mm |
ISBN: | 3874972577 |