Von Gott angenommen, in Christus verwandelt: die Rechtfertigungslehre im multilateralen ökumenischen Dialog

Der Deutsche Ökumenische Studienausschuss (DÖSTA), der theologische Fachausschuss der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland (ACK), dem neben Vertreterinnen und Vertretern der Evangelischen Kirche in Deutschland und der römisch-katholischen Kirche auch Delegierte orthodoxer, altkath...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Autres titres:Rechtfertigungslehre im multilateralen ökumenischen Dialog
Collectivité auteur: Deutscher Ökumenischer Studienausschuss (Autre)
Collaborateurs: Swarat, Uwe 1955- (Éditeur intellectuel) ; Oeldemann, Johannes 1964- (Éditeur intellectuel) ; Heller, Dagmar 1959- (Éditeur intellectuel)
Type de support: Imprimé Livre
Langue:Allemand
Service de livraison Subito: Commander maintenant.
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
WorldCat: WorldCat
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Publié: Frankfurt am Main Lembeck 2006
Dans: Ökumenische Rundschau / Beiheft (78)
Année: 2006
Volumes / Articles:Montrer les volumes/articles.
Collection/Revue:Ökumenische Rundschau / Beiheft 78
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés:B Justification (motif) / Théologie œcuménique
B Justification (motif) / Dialogue interconfessionnel
B Gemeinsame Erklärung zur Rechtfertigungslehre
B Justification (motif) / Œcuménisme
Classifications IxTheo:KDJ Œcuménisme
NBM Justification (Théologie)
SA Droit ecclésial
Sujets non-standardisés:B Catholic Church Relations Lutheran Church
B Lutheran Church Relations Catholic Church
B Joint Declaration on the Doctrine of Justification
B Catholic Church Relations Protestant churches
B Justification (Christian theology)
B Christian Union Lutheran Church
B Protestant Churches Relations Catholic Church
B Recueil d'articles
Accès en ligne: Inhaltstext (Verlag)
Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Description
Résumé:Der Deutsche Ökumenische Studienausschuss (DÖSTA), der theologische Fachausschuss der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland (ACK), dem neben Vertreterinnen und Vertretern der Evangelischen Kirche in Deutschland und der römisch-katholischen Kirche auch Delegierte orthodoxer, altkatholischer, altlutherischer baptistischer, mennonitischer und methodistischer Herkunft angehören, hat in einem Studienprojekt von 2002 bis 2005 die Lehre von der Rechtfertigung im multilateralen Kontext diskutiert. Es geht um die Frage , wie sich der zwischen Lutheranern und Katholiken gefundene Konsens in der Rechtfertigungslehre zu dem verhält, was in anderen christlichen Traditionen von Rechtfertigung und Erlösung gelehrt wird.Der Ertrag wurde in einer gemeinsamen Studie zusammengefasst, die hier zusammen mit den zugrundeliegenden Vorträgen dokumentiert wird.
Description matérielle:382 S., 22 cm
ISBN:3874764966