Theologische Bemerkungen zum christlichen Eheverständnis

Müller analysiert das christliche Eheverständnis und seine Grundlagen und Quellen, um damit die Normierungen des Kirchenrechts zu begründen und ihren Sinn ins Gedächtnis zu rufen. Ausgehend von den Grundlagen des evangelischen Kirchenrechts in Bezug auf die Theologie der Ehe werden Konsequenzen für...

Полное описание

Сохранить в:  
Библиографические подробности
Главный автор: Müller, Hans Martin 1928-2010 (Автор)
Формат: Print Статья
Язык:Немецкий
Проверить наличие: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Загрузка...
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Опубликовано: 2002
В: Zeitschrift für evangelisches Kirchenrecht
Год: 2002, Том: 47, Выпуск: 3, Страницы: 530-543
Нормированные ключевые слова (последовательности):B Брак (мотив) / Каноническое право / Евангелическая церковь (мотив)
Индексация IxTheo:KDD Евангелическая церковь
NCF Сексуальная этика
SD Церковное право ; Евангелическая церковь
Другие ключевые слова:B Ehebegriff
B Каноническое право
B Evangelisches Kirchenrecht
B Евангелическая церковь (мотив)
B Luther, Martin (1483-1546)
B Литература о супружеской жизни
B Незарегистрированный брак
B Eheverständnis
Описание
Итог:Müller analysiert das christliche Eheverständnis und seine Grundlagen und Quellen, um damit die Normierungen des Kirchenrechts zu begründen und ihren Sinn ins Gedächtnis zu rufen. Ausgehend von den Grundlagen des evangelischen Kirchenrechts in Bezug auf die Theologie der Ehe werden Konsequenzen für die kirchenrechtlichen Regelungen gezogen und diese auf die gegenwärtige Praxis bezogen
ISSN:0044-2690
Второстепенные работы:In: Zeitschrift für evangelisches Kirchenrecht