Versorgungsneuregelung und Steuergerechtigkeit im kirchlichen Dienstrecht

Diese Abhandlung stellt die Neuregelung der Versorgung von Pfarrern, Kirchenbeamten und Diakonen dar, zu welcher sich in den Jahren 1972-1975 drei Gliedkirchen der EKD - die evangelisch-lutherische Kirche in Bayern, die evangelische Kirche in Hessen und Nassau und die evangelische Landeskirche in Ba...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Link, Christoph 1933- (VerfasserIn)
Medienart: Druck Aufsatz
Sprache:Deutsch
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Lade...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: 1995
In: Zeitschrift für evangelisches Kirchenrecht
Jahr: 1995, Band: 40, Heft: 4, Seiten: 435-465
IxTheo Notationen:KDD Evangelische Kirche
SB Katholisches Kirchenrecht
SD Evangelisches Kirchenrecht
weitere Schlagwörter:B Kirchliches Dienstrecht
B Kirche
B Evangelisches Kirchenrecht
B Dienstrecht
B Arbeitsrecht
B Besoldungsrecht
B Kirchlicher Dienst
Beschreibung
Zusammenfassung:Diese Abhandlung stellt die Neuregelung der Versorgung von Pfarrern, Kirchenbeamten und Diakonen dar, zu welcher sich in den Jahren 1972-1975 drei Gliedkirchen der EKD - die evangelisch-lutherische Kirche in Bayern, die evangelische Kirche in Hessen und Nassau und die evangelische Landeskirche in Baden - entschlossen haben. Nach der Wiedervereinigung Deutschlands sind die Landeskirchen Sachsens, Mecklenburgs, Thüringens und Gliedkirchen der EKU (ehem. Bereich Ost) diesem Beispiel gefolgt. Kernpunkt der Neuregelung war eine Kombination der Versorgung aus einem öffentlich-rechtlichen Dienst- und Treueverhältnis mit einer solchen aus der gesetzlichen Rentenversicherung
ISSN:0044-2690
Enthält:In: Zeitschrift für evangelisches Kirchenrecht