Katholizismus und Jurisprudenz: Beiträge zur Katholizismusforschung und zur neueren Wissenschaftsgeschichte

Gibt es Beziehungen zwischen dem deutschen Katholizismus als gesellschaftlichem Phänomen und der Rechtswissenschaft? Gibt es Prägungen von in der Jurisprudenz tätigen Persönlichkeiten aus ihrer Zugehörigkeit zum Katholizismus? Wie wird im Katholizismus über Recht und Staat, insbesondere in bezug auf...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Auteur principal: Hollerbach, Alexander 1931-2020 (Auteur)
Type de support: Imprimé Livre
Langue:Allemand
Service de livraison Subito: Commander maintenant.
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
WorldCat: WorldCat
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Publié: Paderborn München Wien Zürich Schöningh 2004
Dans: Rechts- und staatswissenschaftliche Veröffentlichungen der Görres-Gesellschaft (N.F., 111)
Année: 2004
Volumes / Articles:Montrer les volumes/articles.
Collection/Revue:Rechts- und staatswissenschaftliche Veröffentlichungen der Görres-Gesellschaft N.F., 111
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés:B Allemagne / Science juridique / Catholicisme
B Hollerbach, Alexander 1931-2020 / Science / Histoire / Science juridique
B Ebers, Godehard Josef 1880-1958 / Schmitt, Joseph 1874-1939 / Neundörfer, Karl 1885-1926 / Radbruch, Gustav 1878-1949 / Federer, Julius 1911-1984
Sujets non-standardisés:B Catholic Church Germany
B Bibliographie
B Biographie
B Recueil d'articles
Accès en ligne: Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Rezension (Verlag)
Édition parallèle:Électronique
Description
Résumé:Gibt es Beziehungen zwischen dem deutschen Katholizismus als gesellschaftlichem Phänomen und der Rechtswissenschaft? Gibt es Prägungen von in der Jurisprudenz tätigen Persönlichkeiten aus ihrer Zugehörigkeit zum Katholizismus? Wie wird im Katholizismus über Recht und Staat, insbesondere in bezug auf deren Grund und Grenzen, gedacht? Das sind die Hauptfragen, die für diesen Sammelband leitend sind. Die Arbeiten - zwischen 1973 und 2001 entstanden - werden in ihrer ursprünglichen Fassung präsentiert, angereichert lediglich durch bibliographische Ergänzungen. Erstmals wird eine Stellungnahme zum Naturrechtsproblem aus dem Jahre 1984 veröffentlicht, vor allem aber werden aufschlussreiche Briefe von Ernst Friesenhahn, Karl Peters und Hermann Mosler publiziert, die als persönliche Zeugnisse die Grundprobleme konkret sichtbar werden lassen. Die Briefe beziehen sich auf den 1976 beim 100-jährigen Jubiläum der Görres-Gesellschaft gehaltenen Vortrag des Verfassers, der dem Ganzen den Titel gegeben und der das Thema erstmals in dieser Form in Angriff genommen hat
Description matérielle:330 S., 24 cm
ISBN:3506717561