Eine Geschichte der Gerechtigkeit: vom Recht Gottes zum modernen Rechtsstaat
Paolo Prodis klar und transparent geschriebenes Buch ist ein Glanzstück politischer Ideengeschichte und fächerübergreifender Gelehrsamkeit. Es bietet nicht nur einen fundierten historischen Überblick über die Entwicklung des Gerechtigkeitsgedankens, sondern liefert zugleich den geistesgeschichtliche...
Kaituhi matua: | |
---|---|
Ētahi atu kaituhi: | |
Hōputu: | Print Pukapuka |
Reo: | German |
Subito Delivery Service: | Order now. |
Check availability: | HBZ Gateway |
WorldCat: | WorldCat |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
I whakaputaina: |
München
Beck
2003
|
In: | Year: 2003 |
Standardized Subjects / Keyword chains: | B
Recht
/ Gerechtigkeit
|
Further subjects: | B
Justice
B Theology B Canon Law B Christentum B Rechtsphilosophie B Law B Kirchenrecht B Law History B Canon Law History B Historischer Überblick B Moral B Reformation B Gerechtigkeit B Recht B Naturrecht B Theologie B Antike B Rechtsgeschichte B Kirche B Natural Law B historical overview |
Urunga tuihono: |
Blurb Review |
Whakarāpopototanga: | Paolo Prodis klar und transparent geschriebenes Buch ist ein Glanzstück politischer Ideengeschichte und fächerübergreifender Gelehrsamkeit. Es bietet nicht nur einen fundierten historischen Überblick über die Entwicklung des Gerechtigkeitsgedankens, sondern liefert zugleich den geistesgeschichtlichen Hintergrund, vor dem sich die aktuellen Debatten um Gewissen und Gesetz in ihrer ganzen Problematik und Reichweite besser verstehen lassen. |
---|---|
Whakaahuatanga ōkiko: | 488 S., 22 cm |
ISBN: | 3406495192 |