Katholische Theologie studieren: Themenfelder und Disziplinen

Rätseln, "warum Gott die Menschen niemals in Ruhe läßt, umgekehrt auch nicht" - dies gehört, so Hans Magnus Enzenberger, zur "Tagesordnung" des Menschen. Tagesordnung der Theologie ist es, dies in geordneten Bahnen zu tun. Doch gibt es heutzutage noch eine Ordnung in der Theologi...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
Beteiligte: Leinhäupl, Andreas 1966- (HerausgeberIn, BeteiligteR)
Medienart: Druck Buch
Sprache:Deutsch
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
WorldCat: WorldCat
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Münster Hamburg [u.a.] Lit 2000
In: Münsteraner Einführung / Theologie (1)
Jahr: 2000
Rezensionen:1) Katholische Theologie studieren: Themenfelder und Disziplinen. 2) Wozu (noch) Theologie an Universitäten? (2002) (Zehner, Joachim, 1957 - 2019)
Bände / Aufsätze:Bände / Aufsätze anzeigen.
Schriftenreihe/Zeitschrift:Münsteraner Einführung / Theologie 1
normierte Schlagwort(-folgen):B Katholische Theologie
B Katholische Theologie / Theologiestudium
weitere Schlagwörter:B Theologie
B Aufsatzsammlung
B Theology Study and teaching (Higher) Germany
B Theology Study and teaching Catholic Church
B Church History Historiography
B Theology Study and teaching (Higher) History
B Bible Criticism, interpretation, etc History
Online-Zugang: Cover (Verlag)
Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Beschreibung
Zusammenfassung:Rätseln, "warum Gott die Menschen niemals in Ruhe läßt, umgekehrt auch nicht" - dies gehört, so Hans Magnus Enzenberger, zur "Tagesordnung" des Menschen. Tagesordnung der Theologie ist es, dies in geordneten Bahnen zu tun. Doch gibt es heutzutage noch eine Ordnung in der Theologie? Ist diese in der Vielfalt der historischen, exegetischen, systematischen und praktischen Fächer und ihrer jeweiligen Methoden noch zu identifizieren? Gerade im Studium und in der Bildungsarbeit fällt es immer schwerer, noch die Theologie in der Theologie zu finden, das Spezifische des jeweiligen Faches, seine Notwendigkeit und Einordnung in das Gesamt der Theologie zu verstehen. Der von Münsteraner Theologinnen und Theologen verfaßte Band versucht, diesem Suchen nach Orientierung nachzukommmen, ohne die Theologie als Gebrauchsware zu degradieren. Er eröffnet Perspektiven für das eigene Fragen und Denken und für das gemeinsame Suchen nach tragfähigen Antworten.
Physische Details:XI, 418 S, Ill., 23 cm
ISBN:3825843815