Giordano Bruno
Blums Studie stellt die in den vergangenen Jahren hier vorgestellten Bruno-Bücher weit in den Schatten - mit Ausnahme der Einführung von A. Eusterschulte (BA 9/97). Allerdings sind Blums Ausführungen informativer, aktueller, gründlicher und umfassender. Geschickt verbindet Blum die Schilderung von B...
Auteur principal: | |
---|---|
Type de support: | Imprimé Livre |
Langue: | Allemand |
Service de livraison Subito: | Commander maintenant. |
Vérifier la disponibilité: | HBZ Gateway |
WorldCat: | WorldCat |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Publié: |
München
Verlag C.H. Beck
[1999]
|
Dans: | Année: 1999 |
Édition: | Originalausgabe |
Collection/Revue: | Beck'sche Reihe Denker
551 |
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés: | B
Bruno, Giordano 1548-1600
|
Sujets non-standardisés: | B
Biographie
|
Résumé: | Blums Studie stellt die in den vergangenen Jahren hier vorgestellten Bruno-Bücher weit in den Schatten - mit Ausnahme der Einführung von A. Eusterschulte (BA 9/97). Allerdings sind Blums Ausführungen informativer, aktueller, gründlicher und umfassender. Geschickt verbindet Blum die Schilderung von Brunos bewegtem Leben (1548 - 1600), das ihn durch viele Städte und Länder Europas führte und auf dem Scheiterhaufen endete, mit der Darstellung seiner Philosophie. Dabei erhält der Leser einen fundierten Einblick in Brunos nicht immer leicht nachvollziehbare Denkwege und Schriften, z.B. über Gedächtniskunst, Weiterführung der kopernikanischen Astronomie in eine Theorie der unendlichen Welt u.a., mitsamt ihren Voraussetzungen, Folgen und Rezeptionen. Mit Anhang. (2) (Ursula Homann) |
---|---|
Description: | Literaturverzeichnis: Seite 162-165 |
Description matérielle: | 169 Seiten, Illustrationen, 19 cm |
ISBN: | 3406419518 |