Die außerordentlichen Formen der kanonischen Eheschliessung im Licht der Lehre von der Sakramentalität der Ehe: eine Untersuchung zur ekklesiologischen Bedeutung der sakramentalen Eheschliessung

Die außerordentlichen kanonischen Eheschließungsformen werden rechtsgeschichtlich und -systematisch untersucht. Zudem wird die sakramentale Eheschließung unter ekklesiologischen Aspekten betrachtet. Alle kanonischen Eheschließungsformen sind von den wesentlichen Elementen "Ehekonsens", &qu...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Alfs, Rainer 1943- (Author)
Format: Print Book
Language:German
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
WorldCat: WorldCat
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Published: Würzburg [Verlag nicht ermittelbar] 1993
In: Forschungen zur Kirchenrechtswissenschaft (15)
Year: 1993
Series/Journal:Forschungen zur Kirchenrechtswissenschaft 15
Standardized Subjects / Keyword chains:B Church wedding / Canon law / History
B Church wedding / Holy See (motif), Verfasserschaft1, Codex Iuris Canonici (1983)
B Church wedding / Sacrament / Ecclesiology
B Church wedding / Sacrament / Ecclesiology / Holy See (motif), Verfasserschaft1, Codex Iuris Canonici (1983) / Canon law / Fessler, Joseph 1813-1872 / Austria / State law of churches / Confessionality / Holy See (motif), Sancta Sedes / History
IxTheo Classification:SB Catholic Church law
Further subjects:B Holy See (motif) Codex iuris canonici 1983. can. 1108-1123
B Form
B Sacraments (Canon law)
B Marriage (Canon law)
B Marriage Religious aspects Catholic Church
B Wedding ceremony
B Thesis
B Formpflicht
Online Access: Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Description
Summary:Die außerordentlichen kanonischen Eheschließungsformen werden rechtsgeschichtlich und -systematisch untersucht. Zudem wird die sakramentale Eheschließung unter ekklesiologischen Aspekten betrachtet. Alle kanonischen Eheschließungsformen sind von den wesentlichen Elementen "Ehekonsens", "Öffentlichkeit", "Kirchlichkeit" geprägt. Jede Eheschließungsform steht dann unter dem Leitgedanken ekklesialen Handlungsgeschehens
Item Description:Literaturverz. S. XIX - LII
Physical Description:LII, 631 S.
ISBN:342901509X