Die Rechtstheologie Paul Tillichs

Der Autor erarbeitet zunächst die Rechtstheologie Paul Tillichs im Zusammenhang mit der systematischen Theologie Tillichs heraus. Er verknüpft dabei biographische Daten und theolgische Ansätze Tillichs. Er untersucht dann, ob sich aus den rechtstheologischen Gedanken Folgerungen in Bezug auf die Kon...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Wrege, Wolf Reinhard (Author)
Format: Print Book
Language:German
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
WorldCat: WorldCat
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Published: Tübingen [Verlag nicht ermittelbar] 1996
In: Ius ecclesiasticum (56)
Year: 1996
Reviews:Die Rechtstheologie Paul Tillichs (1998) (Reuter, Hans-Richard, 1947 -)
Series/Journal:Ius ecclesiasticum 56
Standardized Subjects / Keyword chains:B Tillich, Paul 1886-1965 / Theology of law
B Tillich, Paul 1886-1965 / Biography / Religious socialism / Law
Further subjects:B concept of state
B Canon Law
B Church
B Law
B Rechtstheologie, evangelische
B Literaturverzeichnis / Bibliographie
B Tillich, Paul
B Schelling, Friedrich Wilhelm Joseph von (1775-1854)
B Constitutional law
B Hegel, Georg Wilhelm Friedrich (1770-1831)
B Law (Theology) History of doctrines 20th century
B Natural Law
B Theology of law
B Tillich, Paul (1886-1965)
B Theology
B Menschenrechte
B Protestant theology
B Church law
B Thesis
B Theory of the state
B Human rights
B State
B Natural law
B Human Rights
B Tillich,Paul
B Bibliography
Online Access: Table of Contents
Description
Summary:Der Autor erarbeitet zunächst die Rechtstheologie Paul Tillichs im Zusammenhang mit der systematischen Theologie Tillichs heraus. Er verknüpft dabei biographische Daten und theolgische Ansätze Tillichs. Er untersucht dann, ob sich aus den rechtstheologischen Gedanken Folgerungen in Bezug auf die Konstitutionsprinzipien des modernen sozialen Rechtsstaates, insbesondere auf die Menschenrechte, das Demokratieprinzip und die Sozialstaatlichkeit, ziehen lassen. Abschließend fragt der Autor nach der Bedeutung der tillichschen Rechtstheologie für das Recht der Kirche(n)
Item Description:Revision of the author's thesis--Göttingen, 1994
Physical Description:XII, 198 S.
ISBN:3161466225