Die Rechtstheologie Paul Tillichs
Der Autor erarbeitet zunächst die Rechtstheologie Paul Tillichs im Zusammenhang mit der systematischen Theologie Tillichs heraus. Er verknüpft dabei biographische Daten und theolgische Ansätze Tillichs. Er untersucht dann, ob sich aus den rechtstheologischen Gedanken Folgerungen in Bezug auf die Kon...
Zusammenfassung: | Der Autor erarbeitet zunächst die Rechtstheologie Paul Tillichs im Zusammenhang mit der systematischen Theologie Tillichs heraus. Er verknüpft dabei biographische Daten und theolgische Ansätze Tillichs. Er untersucht dann, ob sich aus den rechtstheologischen Gedanken Folgerungen in Bezug auf die Konstitutionsprinzipien des modernen sozialen Rechtsstaates, insbesondere auf die Menschenrechte, das Demokratieprinzip und die Sozialstaatlichkeit, ziehen lassen. Abschließend fragt der Autor nach der Bedeutung der tillichschen Rechtstheologie für das Recht der Kirche(n) |
---|---|
Beschreibung: | Revision of the author's thesis--Göttingen, 1994 |
Physische Details: | XII, 198 S. |
ISBN: | 3161466225 |