Die Entwicklung des Paradigmas der Synodalitat auf den Diözesansynoden seit dem CIC/1983

Der Artikel untersucht die Entwicklung des Paradigmas der Synodalität auf den Diözesansynoden in Deutschland nach der Promulgation des CIC1983. Basierend auf den Gründen für die Einberufung, den Veränderungen in den Statuten, Ordnungen und Abläufen sowie der Rechtsrelevanz der Beschlüsse wird das Se...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Mroβ, Florian (VerfasserIn)
Medienart: Druck Aufsatz
Sprache:Italienisch
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Lade...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: 2024
In: Periodica de re canonica
Jahr: 2024, Band: 113, Heft: 4, Seiten: 609-637
IxTheo Notationen:SB Katholisches Kirchenrecht
weitere Schlagwörter:B Synodales Prinzip
B Diözesansynode
Beschreibung
Zusammenfassung:Der Artikel untersucht die Entwicklung des Paradigmas der Synodalität auf den Diözesansynoden in Deutschland nach der Promulgation des CIC1983. Basierend auf den Gründen für die Einberufung, den Veränderungen in den Statuten, Ordnungen und Abläufen sowie der Rechtsrelevanz der Beschlüsse wird das Selbstverständnis der Diözesansynoden analysiert. Diese werden als repräsentative Versammlungen von Gläubigen beschrieben, die gemeinsam mit dem Bischof nach Wegen suchen, den Glauben weiterzugeben. Als Beratungsgremien des Bischofs entwickelten sie sich zu aktiven Trägern eines synodalen Verständnisses in den Diözesen und trugen maßgeblich zur Entwicklung des synodalen Prinzips als Wesensmerkmal der Kirche bei.
This article examines the development of the paradigm of synodality within the context of diocesan synods in Germany after the promulgation of the 1983 CIC. Based on the grounds on which they were convoked, their various changes in statutes, regulations, and procedures, as well as the juridical relevance of their synodal resolutions, these synods are described as representative assemblies of the faithful, who (together with the bishop) seek ways to transmit the Faith. As advisory bodies to the bishop, they have evolved into active promoters of a synodal understanding in dioceses, and they have contributed significantly to the development of the synodal principle as an essential characteristic of the Church.
ISSN:2610-9212
Enthält:Enthalten in: Periodica de re canonica