Überblick über das Religiosenrecht des CIC/1983

Der Autor gibt einen ersten Überblick über das Religiosenrecht des neuen CIC. Er behandelt die Frage des Standortes der Orden im Volk Gottes, geht auf die Einteilung der Religiosenverbände ein und hebt wesentliche Änderungen gegenüber dem CIC/1917 hervor. Die abschließende Bemerkung gliedert er in d...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Zepp, Paul 1917-2002 (Author)
Format: Electronic Article
Language:German
Check availability: HBZ Gateway
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Published: 1984
In: Ordenskorrespondenz
Year: 1984, Volume: 25, Pages: 6-30
Further subjects:B Order
B Holy See (motif) Codex iuris canonici 1983. can. 604
B Holy See (motif) Codex iuris canonici 1983. can. 634-640
B Holy See (motif) Codex iuris canonici 1983. can. 710-730
B Holy See (motif) Codex iuris canonici 1983. can. 608
B Holy See (motif) Codex iuris canonici 1983. can. 673-683
B Holy See (motif) Codex iuris canonici 1983. can. 731-746
B Holy See (motif) Codex iuris canonici 1983. can. 662-672
B Holy See (motif) Codex iuris canonici 1983. can. 603, §1
B Holy See (motif) Codex iuris canonici 1983. can. 617-640
B Holy See (motif) Codex iuris canonici 1983. can. 588
B Holy See (motif) Codex iuris canonici 1983. can. 589
Online Access: Volltext (kostenfrei)
Parallel Edition:Non-electronic
Description
Summary:Der Autor gibt einen ersten Überblick über das Religiosenrecht des neuen CIC. Er behandelt die Frage des Standortes der Orden im Volk Gottes, geht auf die Einteilung der Religiosenverbände ein und hebt wesentliche Änderungen gegenüber dem CIC/1917 hervor. Die abschließende Bemerkung gliedert er in drei Punkte: Klarheit, Spiritualität und Subsidiarität
Access:[DE-21]Open Access
Contains:Enthalten in: Ordenskorrespondenz
Persistent identifiers:DOI: 10.60892/ordkorr.v25i.79690